St. Nikolaus Neuerburg

Wittlich

Heute geöffnet
Die erste Kirche wurde 1698 im Oberdorf erbaut. Bei der großen Feuersbrunst von 1840 wurde sie zerstört und später nicht wieder aufgebaut. 1858 entstand an ihrer Stelle das Anwesen Bastgen-Geiter, später Servatius, Hausname Hiewels (von „Hügel“).
Von der Kirche existiert noch ein Sandstein-Engelskopf, eingemauert in die heutige Kirchenfassade (Straßenseite, links neben dem Treppenaufgang), sowie zwei Sandstein-Kapitelle im Oberdorf (Buchenstr. 42).
An Stelle des 1808 säkularisierten (d.h. Enteignung v. Kirchenbesitz) Orsbecker Hofes erbaute die Gemeinde Neuerburg die heutige Kirche St. Nikolaus (Name abgeleitet von der jahrhundertalten Nikolaus-Kapelle im ehemaligen Hatzdorf; daraus stammt auch die Sandstein-Figur des Hl. St. Nikolaus unter der Empore), als vierjochige Neugotische Saalkirche (1872/73).
In den 1950er Jahren wurde der Altarraum umgestaltet, Hochaltar und 2 Seitenaltäre entfernt und neue Fenster installiert.
1990 wurde die Empore erbaut und am 30.06.1991 mit der historischen Eggert-Orgel eingeweiht.
 

Impressionen

Kontakt

St. Nikolaus Neuerburg
Eichenstraße
Wittlich-Neuerburg