Prüm
Das "Naturparkzentrum Prümer Land" ist eine Einrichtung der Stadt Prüm. Die Leitung der Ausstellung liegt beim Naturpark Nordeifel e.V., der im gleichen Gebäude auch seine Geschäftsstelle für das rheinland-pfälzische Naturparkgebiet hat.
In der naturkundlichen Ausstellung kann sich der Besucher zu den Themen Geologie, Wald und Gewässer informieren.
Eine umfangreiche Fossiliensammlung mit Versteinerungen aus den devonischen Gesteinen der Prümer Mulde untermauert die Artenvielfalt der vorgeschichtlichen Lebenswelt. Wer sich mit der Mikrowelt befassen möchte, kann kleinste Fossilien unter dem Mikroskop betrachten.
Ein Walddiorama mit der heimischen Tierwelt sowie eine Ausstellung über die Bewirtschaftung des Waldes im Verlaufe der letzten Jahrzehnte, das "Erleben des Waldes mit allen Sinnen" sowie die heimische Vogelwelt führen dem Besucher die Vielgestaltigkeit des Walder vor Augen.
Außerdem erhält der Besucher hier Informationen zu typischen heimischen Feuchtbiotopen wie Mittelgebirgsbach, Teiche und Tümpel, Moore der Schneifel. Die Wechselwirkungen von Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz und dem Eingriff des Menschen in das Naturgefüge werden in dieser Ausstellung fühlbar.
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat die Einrichtung ausgezeichnet. Im Jahr 2019 wurde diese Auszeichnung als "LernOrt Nachhaltigkeit" benannt. Das Naturparkzentrum Prümer Land ist somit offiziell als Lernort im Sinne einer "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" vom Land Rheinland-Pfalz anerkannt.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.
Zusätzliche Termine gerne nach Vereinbarung.
| Montag | 09:00 - 16:00 |
|---|---|
| Dienstag | 09:00 - 16:00 |
| Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
| Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
| Freitag | 09:00 - 16:00 |
| Montag | 09:00 - 16:00 |
|---|---|
| Dienstag | 09:00 - 16:00 |
| Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
| Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
| Freitag | 09:00 - 16:00 |
Naturpark Nordeifel e.V. Teilgebiet Rheinland-Pfalz
Tiergartenstr. 70
54595 Prüm