Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Die Wacholderheiden u.a. in Arft, Langscheid oder Virneburg sind ein echter "Geheimtipp" der Vordereifel. Sie beherbergen heute eine Vielzahl geschützer Tier- und Pflanzenarten, die bei einer Führung mit der Wacholderwacht Osteifel erkundet werden können.
Der Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag auf dem Dürener Marktplatz statt.
Es werden regionale Gebäck, Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Nudeln, Gemüse, Säfte und Milchprodukte, sowie Honigwaren auf dem Markt angeboten. Unsere Anbieter & ihr Frische-Angebot finden Sie auf dem Wochenmarkt "Gerolsteiner Bauern- & Frischemarkt" auf dem Parkplatz P4 an der Rodenbäckerei
Kunstausstellung von Jörg Eberbeck in der wArtehalle Welchenhausen
Der Gästeführer nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch unser kleines, sehens- und erlebenswertes Städtchen. Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte und Gegenwart.
Inspirierende Sonderausstellung "JAZZ - for cats only" in der CASA Tony M. Sie bringt die Jazz-Gemälde Tony Munzlingers aus dessen Kunstdepot aus Italien in die Eifel.
Eine inspirierende Ausstellung "Die Leipziger Kunst und ihr Hang zur Literatur. Von Werner Tübke bis Neo Rauch" in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus am Marktplatz in Wittlich.
Wassergymnastik unter Anleitung in der Vulkaneifel Therme Bad Bertrich, von Montag bis Samstag um 9:30 Uhr, Montag-Freitag auch um 13.30 Uhr(nicht an Feiertagen)
Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Wanderung mit geduldigen und neugierigen Lamas.
Kinder und Jugendliche in der Region von 1918 bis 1945 Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit jugendlichen Lebenswelten in der Region im Übergang zwischen Weimarer Republik und nationalsozialistischer Diktatur.
Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 € Treffpunkt: Sportplatz Roth, 54568 Roth/Gerolstein (am Ortseingang gegenüber der alten Scheune)
Die Alpakas und Lamas grasen unterhalb der Burgruine Schönecken auf einer Streuobstwiese. Dort lernen wir die Tiere ganz entspannt kennen und erfahren, wie man die geduldigen und neugierigen Tiere führt. Dann beginnt unser Lama und Alpaka Spaziergang am Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz.
jeden 2. und 4. Samstag im Monat | Die Nationalpark-Ranger bieten mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen an - kostenlos und ohne Anmeldung. Für jeden Besucher ist eine passende Tour dabei! Die Startzeiten und Treffpunkte der Touren sind immer gleich - das erleichtert für Sie die Planung.
Unsere Käseschule ist ein einmaliges Erlebnis für Ihre Familie, Freunde, Vereine und Firmen oder einen Betriebsausflug!
Historische Altstadt Bad Münstereifel in Lichterglanz und Weihnachtszauber.