Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Neue Dauerausstellung "Jüdisches Leben in Wittlich" in der ehemaligen Synagoge in Wittlich Vom 22.12.2025 - 04.01.2026 geschlossen.
Bei der Vogelsang IP - Führung lernen Sie die Geschichte Vogelsangs näher kennen.
Lerne das literarische Erbe der Schriftstellerin Clara Viebig, die oft in Bad Bertrich weilte,bei einer lebhaften Lesung aus ihren Werken oder bei einer informativen Führung durch den Clara-Viebig-Pavillon kennen.Mit Peter Kämmereit oder Arne Houben, Clara-Viebig-Gesellschaft
Bei einer Weidezeit bei den Hocheifel Alpakas in Oberüttfeld genießen Sie eine Auszeit inmitteln der Alpakaherde
Ein neuer Kurs zur Erlangung des DAV-Kletterscheins "Toprope", der zum Sichern von toprope-Kletterern (wie in dieser Halle) berechtigt, startet im November 2025.
Bitburger Winter Einkehr–exklusiv und nur für Sie
Bitburger Advents Genuss–gemeinsame & gemütliche Stunden im Gasthaus
Das Winter-Highlight in der Teufelsschlucht!
Wenn Laternen leuchten und Musik durch die Straßen klingt, feiern wir den St. Marinumzug
Whisky-Dinner durch die schottischen Regionen +++ 14. November 2025 (Freitag) +++ 18:30 Uhr
Beobachtung des Sternenhimmels mit Teleskopen und Ferngläsern auf dem Sternwarten-Gelände.
Harry Potter Fans aufgepasst! Ihr seid mutig, stark und kennt euch in der Zauberwelt aus? Dann seid ihr hier genau richtig!
Eine Reise durch 8.000 Jahre Rebengeschichte. Das Weingut Reitz präsentiert dazu Weine von ausgestorbenen Rebsorten, die wiederentdeckt jetzt neu kultiviert werden und alle Teilnehmer/innen zu „Rebenrettern“ machen. In der Pause kann zudem die Fotoausstellung „Sagenhafte Eifel – eine Reise zu mythischen Orten und Landschaften" von Fotograf Alexander Ludwig in der historischen Wartehalle besucht werden. Teilnahmepreis 59 EUR inkl. Kostproben aus 6 Weinen und 3 Pfannkuchen sowie Wasser & Kaffee. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de oder per Mail an bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim
Die Theatergruppe des SV Welschbillig präsentiert:"Tante Rosalindes Lottoschein" - Komödie in 3 Akten
Gemeinsame Proklamation des Igeler Carneval-Verein e.V. und des KV "Lassa Hooten" e.V.