Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Ausstellung im Eifelmuseum Blankenheim zum Thema "Eifelland - Wasserland".
Probiert? Kapiert! Die Mitmach-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Familien im LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller.
Kinder und Jugendliche in der Region von 1918 bis 1945 Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit jugendlichen Lebenswelten in der Region im Übergang zwischen Weimarer Republik und nationalsozialistischer Diktatur.
Spüren Sie die Dynamik der Natur und nehmen Sie sich Zeit zum Innehalten und Staunen. Lassen Sie sich inspirieren zu einem neuen Umgang mit der Natur.
Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Wanderung mit geduldigen und neugierigen Lamas.
Die Alpakas und Lamas grasen unterhalb der Burgruine Schönecken auf einer Streuobstwiese. Dort lernen wir die Tiere ganz entspannt kennen und erfahren, wie man die geduldigen und neugierigen Tiere führt. Dann beginnt unser Lama und Alpaka Spaziergang am Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz.
Tierisch gut – „ ALLEINE“ wandern mit unseren Ziegen! Was kann es Schöneres geben, als durch die herrliche Vulkaneifel zu wandern, um Kraft und Gelassenheit zu tanken und eins mit der Natur zu werden? Ganz einfach – genau das, aber in tierisch frecher Begleitung! Unsere Ziegen sind genau die richtigen Reiseführer für ein solches Abenteuer!
Sonderausstellung „Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus“.
Eine Entdeckungsreise durch Kaiserzeit und Kunstgenuss.
Die Tuchfabrik Müller ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Edle Steine regen seit Jahrtausenden die Fantasie der Menschen an.
DTM und Nürburgring - Spitzenmotorsport vom Feinsten
Genießen Sie einen Spaziergang durch die kunstvoll angelegten Gärten und einen herrlichen Blick über das Kylltal.
jeden 2. und 4. Freitag im Monat | Je nach Wunsch der Teilnehmenden wandern Sie entweder auf den schmalen Wegen des Dedenborner Buchenwaldes oder auf der Dreiborner Hochfläche. Die Tour beinhaltet Steigungen und ist als mittelschwer bis schwer einzustufen.
Eine Entdeckungsreise durch die große kleine Welt der kleinen großen Träume.