Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Kriminalkomödie des Theatervereins Wiesbaum-Mirbach Kartenvorverkauf: Sportlerheim Wiesbaum am Samstag, 25.10.2025 ab 15:00 UhrNummernvergabe ab 14:00 UhrRestkarten unter Tel.: 0152 070 60144 (täglich von 18 - 22:00 Uhr)Shuttlebus ab Wiesbaum - Parkplätze Grundschule // Spielort: Dollendorf, Gürzenich, Lindenplatz 2www.wiesbaum-theater.de
"Am Kouhstall as et bont" - die Theatergruppe Knorks präsentiert das Theaterstück nach der Vorlage von Jochen Wiltschko in der Gaytalhalle. Kartenvorverkauf ab dem 20. Oktober bei "Edeka Feltes" in Obersgegen.
Der Wochenmarkt findet jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag auf dem Dürener Marktplatz statt.
Es werden regionale Gebäck, Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Nudeln, Gemüse, Säfte und Milchprodukte, sowie Honigwaren auf dem Markt angeboten. Unsere Anbieter & ihr Frische-Angebot finden Sie auf dem Wochenmarkt "Gerolsteiner Bauern- & Frischemarkt" auf dem Parkplatz P4 an der Rodenbäckerei
Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 € Treffpunkt: Sportplatz Roth, 54568 Roth/Gerolstein (am Ortseingang gegenüber der alten Scheune)
Im November und Dezember 2025 verwandelt sich Wittlich in eine zauberhafte Märchenwelt! Ob Lesungen, Bastelaktionen, Workshops oder Filmvorführungen – das Programm „Märchenhaftes Wittlich“ lädt Groß und Klein zum Staunen, Zuhören und Mitmachen ein. Von Märchennachmittagen im WILàvie über das Kinderkino bis hin zu einer spannenden Märchenrallye in der Innenstadt gibt es viel zu entdecken. Ein buntes Gemeinschaftsprojekt vieler Wittlicher Initiativen – märchenhaft schön!
Unterwegs mit Ausblick auf die Seenlandschaft Sie wandern dort, wo sich Mauereidechse und Schlingnatter wohlfühlen. Im felsigen Terrain besteigt die Gruppe den Honigberg - oben entschädigt eine fantastische Aussicht auf die Eifeler Seenlandschaft für die Anstrengungen.
In Schönecken sind die Lamas los und freuen sich auf Wanderer, die mit ihnen durch das Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz ziehen.
Geschaffen wurde das Meerfelder Maar vor rund 80.000 Jahren durch eine gewaltige Wasserdampfexplosion. Heute erfährst du mehr....
Geologie und Kultur, Geschichte und Geschichtchen. Eine bequeme Wanderung durch die winterliche/spätherbstliche Natur bringt dich von der Vulkanvergangenheit Bad Bertrichs zur Neuzeit. (in deutscher Sprache)
Die Kombination aus altem Baumbestand, sehenswerten Grabmalen und anschaulichen Erzählungen aus dem Leben des alten Dürens versprechen einen kurzweiligen Nachmittag.
Die Eifeler Buchmesse hat sich als viel beachtete Kulturveranstaltung in der Nordeifel etabliert. Zu erleben ist eine erstaunliche Vielfalt an Veröffentlichungen aus der Region.
Die neue Ausstellung „lineatouren“ in der Alten Post in Pronsfeld feiert die Linie in ihren verschiedenen Erscheinungsformen.
Service-Führungen Erlöserkirche sowie Villa Sarabodis mittwochs und samstags um 11.00 und 15.00 Uhr! Von November bis März samstags nur um 15:00 Uhr
Märchenoper "Hänsel und Gretel"