Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
"Anna Grenze und Wilma Rüber" entführen Sie in die lebendige Zeitgeschichte der wilden Kaffeejahre in der Eifel.
Geführte Wanderung „Kleine Wunder am Wegesrand“ auf einem Teilstück der Stausee Prümtalroute
Simmerather Herbstmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag, Treffpunkt: Ortskern Simmerath von 11:00 bis ca. 18:00 Uhr
Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel - Heutiges Maar: Immerather Maar
Ab 12:00 Uhr laden Geschäfte und Restaurats zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein.
An diesem Sonntag sind die Geschäfte jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Rundwanderung des Eifelvereins Waxweiler über die Höhen von Lambertsberg, Plütscheid und Atzseifen
Stadtführung in Münstermaifeld
Natur erleben - rund um das Schullandheim am Aremberg für Kinder von 8 - 12 Jahre
Jeden 3. Montag von April bis Oktober begleiten Ranger die Schifffahrt über den Rursee. Die Tour richtet sich an alle Nationalparkgäste, insbesondere an Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Familientag Heimbach im Nationalpark Eifel
Unser historischer "Vulkan-Expreß" bringt Sie in gemütlicher Fahrt vom Rhein in die Eifel. Dort erwartet Sie ein reichhaltiges Eifeler Vulkan-Frühstück! Die Abfahrt in Brohl erfolgt um 10:15 Uhr, der Zustieg ist auch an jedem anderen Bahnhof möglich. Rund 50 Minuten dauert die erste Etappe in den historischen Waggons bis zum unterhalb der Burg Olbrück gelegenen Bahnhof Oberzissen, wo Sie um 11:07 Uhr eintreffen.
„Besuch für Alfred Oberfeld - Eine Komödie in drei Akten