Zeitreise in der Eifel
Einmal hinter verschlossene Türen blicken, römische Villen entdecken, über mittelalterliche Burgen staunen oder durch historische Ortskerne schlendern – der Tag des offenen Denkmals in der Eifel lädt dazu ein, Geschichte neu zu erleben. Zwischen antiken Mosaiken, gotischen Kirchenklängen und kulinarischen „Heimathäppchen“ verschmelzen Kultur, Natur und Vergangenheit zu einem sinnlichen Erlebnis.
Ob Expertenführung in der Villa Otrang, musikalisches Hofkonzert in Aremberg oder Taschenlampen-Tour durch Mayens Verliese – die Eifel zeigt an diesem Tag ihr facettenreiches kulturelles Erbe in voller Tiefe.
Am 14. September 2025 öffnen viele Denkmäler in der Eifel ihre Türen:
Kinder und Jugendliche in der Region von 1918 bis 1945 Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit jugendlichen Lebenswelten in der Region im Übergang zwischen Weimarer Republik und nationalsozialistischer Diktatur.
Die Alpakas und Lamas grasen unterhalb der Burgruine Schönecken auf einer Streuobstwiese. Dort lernen wir die Tiere ganz entspannt kennen und erfahren, wie man die geduldigen und neugierigen Tiere führt. Dann beginnt unser Lama und Alpaka Spaziergang am Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz.
Tierisch gut – „ ALLEINE“ wandern mit unseren Ziegen! Was kann es Schöneres geben, als durch die herrliche Vulkaneifel zu wandern, um Kraft und Gelassenheit zu tanken und eins mit der Natur zu werden? Ganz einfach – genau das, aber in tierisch frecher Begleitung! Unsere Ziegen sind genau die richtigen Reiseführer für ein solches Abenteuer!
Die internationalen rescueDAYS sind die weltweit größte Schulungsveranstaltung für technische Hilfeleistung und finden seit über 20 Jahren an wechselnden Standorten in Deutschland statt.
Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Wanderung mit geduldigen und neugierigen Lamas.
Das Pulvermaar ist das größte, steilste und tiefste Maar, das sich bis heute erhalten hat. Es eignet sich besonders gut, die vulkanische Entstehung nachvollziehen zu können.
Herzlich Willkommen zur Kürbisschau Atlantis – dein herbstliches Unterwasser-Abenteuer in Mechernich! Unser Hof verwandelt sich in eine faszinierende Welt aus über 100.000 Kürbissen. Entdecke beeindruckende Kürbis-Skulpturen von Nixe Arielle, SpongeBob und vielen anderen Unterwasser-Bewohnern, perfekt für dein schönstes Familienfoto.
Genießen Sie einen Spaziergang durch die kunstvoll angelegten Gärten und einen herrlichen Blick über das Kylltal.
Erfahren Sie Wissenswertes über das Leben der Trappistenmönche bei einem Rundgang durch den Klausurbereich des Klosters
Einen beeindruckenden 360°-Blick über den historischen Ort Vogelsang einerseits und den Nationalpark Eifel andererseits bekommen Sie von der Aussichtsplattform des 48 Meter hohen Vogelsang-Turms.