SternenBlick: Mechernich "Mondnacht"

SternenBlick: Mechernich "Mondnacht"

Mechernich

Der Schutz der Nacht

Die Milchstraße mit bloßem Auge sehen? Unterm Sternenzelt die Stille genießen? Dieses besondere Naturerlebnis ist selten geworden. Die zunehmende künstliche Beleuchtung vor allem in den Städten lässt die Sterne für uns immer mehr verblassen. Dabei inspirieren sie seit Jahrtausenden Kultur und Wissenschaft. Zudem ist der Biorhythmus aller Lebewesen, auch der von uns Menschen, auf den Wechsel zwischen Tag und Nacht abgestimmt. Wir brauchen die Dunkelheit.

Eine Insel in einem Meer aus Licht

Zum Glück hat Nordrhein-Westfalen eine Insel der Dunkelheit: Die SternenLandschaft Eifel mit dem Sternenpark Nationalpark Eifel. Die Auszeichnung „Sternenpark“ wird nur den wenigen Landstrichen verliehen, die einen besonders sternenreichen Nachthimmel bieten. In der SternenLandschaft Eifel haben die Kommunen Richtlinien für eine sternenfreundliche Beleuchtung verabschiedet. Auch die Stadt Schleiden ist dabei. Das gewährleistet auch in Zukunft den Blick auf zahllose Himmelsphänomene.

Nacht erleben: SternenBlicke

SternenBlicke sind Orte zur Beobachtung des Nachthimmels. Sie sind einfach zu erreichen und ausgestattet für astronomische Entdeckungsreisen auf eigene Faust. Jeder SternenBlick ist einzigartig und erzählt seine eigene Geschichte rund um den Schutz der natürlich dunklen Nacht.

mehr lesen pdf: Anreise

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 2. Februar bis 30. November
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

zu jeder Zeit

Ort

Mechernich

Kontakt

Naturpark Nordeifel e.V.
Bahnhofstraße 16
53947 Nettersheim
Telefon: (0049) 2486 911117
Fax: (0049) 2486 911116

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

ArsKrippana, © ArsKrippana

ArsKrippana

Eine der ungewöhnlichsten Weihnachtsdestinationen findet sich in der Eifel unmittelbar auf der Grenze zwischen Deutschland und Belgien. „ArsKrippana" beherbergt auf mehr als 2500 Quadratmetern eine der größten und beeindruckendsten Weihnachtskrippen-Sammlungen Europas. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest 2024 präsentiert Betreiber Michael Balter zwei Highlights, die vor allem zum Innehalten und Nachdenken in turbulenten Zeiten anregen soll: eine Friedenskrippe und einen „Traum der Engel".

Bauernhaus am Naturzentrum Eifel

Naturzentrum Eifel

Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Erlebniszentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen zur Natur und Geschichte und somit ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie! Nehmen Sie an einer der zahlreichen Exkursionen teil oder besuchen Sie eines der Seminare. Von Familienerlebnis- und Aktivprogrammen für Schulklassen bis zu Kindergeburtstagen - die Angebote sind stets fachkundig begleitet. Auch der prämierte Löwenzahnerlebnispfad und der Archäologische Landschaftspark laden zum Wandern ein.

ArsFigura

ArsFigura

Bewegende Welten der Nostalgie.Eine Entdeckungsreise durch Kaiserzeit und Kunstgenuss. Erleben Sie eine detailreiche Welt des 19. Jahrhunderts. In einem Viertel mit originalgetreuen Wohnstuben und Kaufmannsladen, historischen, künstlerischen und mechanischen Figurensammlungen tauchen Sie ein, in die gute alte Zeit. Erinnerungen für Ihr Zuhause. Großer Verkaufsraum.Souvenirs, Mineralien, Geschenkideen und vieles mehr. Hier finden Sie alles für Sammlerträume, Kinderstuben und Zeitreisende.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.