HochkreuzAuf dem Lavastrom zwischen Thür und Mendig, befindet sich das Hochkreuz. Von hier aus lässt sich weit in die Pellenz blicken. Das Hochkreuz stellt eine überdachte Kreuzigungsgruppe dar.
ErlenbrunnenDer Erlenbrunnen (auch "Erlebuhr", "Saurebuhr" oder "Eedel" (nach einem Steinbruch in der Nähe) genannt) liegt zwischen Bell und Mendig und wurde 1809 erbaut. Er liegt auf der Route des Traumpfades "Vier-Berge-Tour".
Schlosspark mit Schlösschen SaffigIm Zentrum der Ortsgemeinde liegt der wunderschön angelegte Schlosspark, indem sich ein Schlösschen und ein Weiher mit Grottenpavillon befinden.
Evangelische Kirche MendigDer Zuzug vieler Brauereiangestellter evangelischen Glaubens erforderte um 1850 den Bau der Kirche in der Heidenstockstrasse durch den Niedermendiger Baumeister Laubenthal.
Mendiger VulkanfeldDer Förderverein für ein Heimatmuseum hat im Jahre 1994 an der Schulstraße zwischen Ober- und Niedermendig ein Feld entstehen lassen, dass Exponate der umliegenden Vulkane zeigt, das Vulkanfeld.
Schutzbunker im LaharDer Bunker hatte Platz für 300 bis 400 Personen. Jede Familie bzw. Gruppe hatte ihre eigene Nische. So etwa auch die Nonnen des Franziskanerklosters (namensgebend für die Klosterstraße), allerdings blieben diese nur bis zur Anlage des zweiten Stollens und zogen dann in einen anderen Bunker um.