Maarmuseum Manderscheid
Manderscheid
Schauen Sie im Maarmuseum Manderscheid vorbei und reisen Sie weit zurück in eine Zeit, in der in der Eifel nichts so war, wie es heute ist. Der „Terranaut“ nimmt Sie mit auf eine fantastische Reise in die Vergangenheit und lässt Sie die Entstehung eines Maares hautnah miterleben. Sehen Sie den rotglühenden Erdkern, spüren Sie, wie die Erde unter ihren Füßen bebt! Zum Schluss spuckt der Terranaut Sie aus wie ein Vulkan die Lava. Ein faszinierendes Erlebnis!
Im Mittelpunkt des Museums steht die Entstehung der „Augen der Eifel“, wie die tiefblauen Maare auch genannt werden. Ein begehbares Maarmodell illustriert anschaulich, wie ein Maar aufgebaut ist. In Schaukästen können Sie typische Eifel-Landschaften im Kleinformat bewundern. Das Highlight des Maarmuseums ist jedoch das „Eckfelder Urpferdchen“. Dabei handelt es sich um ein fast vollständig erhaltenes Skelett einer trächtigen Stute von vor 45 Millionen Jahren. Bestaunen Sie außerdem die älteste Honigbiene der Welt. Im Maarmuseum macht Wissenschaft richtig Spaß!