Kurpark Daun

Kurpark Daun

Daun

Der Kurpark ist die Oase der Ruhe am Rande der Kleinstadt Daun. Während nur einen Katzensprung entfernt der Trubel des Alltags das Bild bestimmt, ist der Kurpark ein ort der Entschleunigung und Seelenruhe. Alle kleinen Sorgen hinter sich zu lassen, durchzuatmen und einfach das Hier und Jetzt zu genießen, fällt in der idyllischen Umgebung des Kurparks ganz leicht. Sieh zu, wie die Enten auf dem Teich ihre Runden ziehen und lass dich auf einer Relaxliege nieder und genieße deinen Moment.
 
Im Kurpark befindet sich auch die staatlich anerkannte DUNARIS-Heilquelle, die mit ihrem hohen Natrium-Magnesium-Hydrogencarbonat-Gehalt zu den heilkräftigsten und alkalischsten Säuerlingen Deutschlands gehört. Im Dauner Kurpark kannst du die Wirkung der DUNARIS-Heilquelle selbst bei einer Trink- oder Badekur testen. Die Kneippanlage neben der Zapfstelle lädt zum Beleben des Körpers auf natürlich-erfrischende Weise ein.

Kinder können sich auf dem großen Spielplatz im Kurpark austoben. Ein kleiner Trimm-Dich-Pfad fordert dazu auf, in Schwung zu bleiben und sich aktiv zu bewegen.

Diese Wanderwege führen durch den Kurpark Daun:

HeimatSpur DreewanderwegEifelsteig, HeimatSpur Kleiner Dauner und der Lieserpfad




mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 2. März bis 2. März
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Ganzjährig zu besuchen.

Ort

Daun

Kontakt

GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstr. 9a
54550 Daun
Telefon: (0049) 6592 951370

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Essen mit Freude_Dagmar Reis, © Dagmar Reis

Essen mit Freude

Essen mit Freude Du bist auf der Suche nach Antworten auf deine Fragen rund um die Ernährung z. B. zu den Themen wie Diabetes, Blutgerinnung, Cholesterin, Fructoseintoleranz, gesunde Kost, Blutgerinnung, Übergewicht...Ich biete dir Einzeltermine, anerkannte Schulungen, anerkannte Forbildungsveranstaltungen und mehr.Entdecke mit mir gemeinsam deinen persönlichen Diabetes- und Ernährungspfad. Dagmar ReisDiabetesberaterin DDGErnährungstherapeutinQuetheb-Zertifikat Q1203ET-2005 Alle Kassen nach ärztlicher Verordnung Telemedizinischer Diabetes Coach (für teilnehmende Krankenkassen) Kontakt: Essen mit Freude, Dagmar Reis, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad Bertrich, Tel. 02674-9139815, dagmar@essen-mit-freude.de,  www.essen-mit-freude.de

SonnenbergKlinik, © Sonnenberg Klinik

Sonnenberg Klinik GmbH, Bad Bertrich

Sonnenberg-Klinik Die Sonnenberg Klinik GmbH Bad Bertrich ist eine Klinik für ganzheitliche Vorsorge- und Rehabiliationskuren für Mütter und Väter mit Kindern. Die Stärke der Klinik ist das ganzheitliche Verständnis im Team: Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Kinderbetreuer und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verständigen sich regelmäßig über gemeinsame Schritte für das Wohlbefinden der Patienten. Die idyllische Lage der Klinik - umgeben von herrlicher Natur - trägt ebenso zur Genesung der Patienten bei. Es wird bei allen therapeutischen Maßnahmen auf eine starke Kooperation mit den Gästen gesetzt.Indikationen: Bewegungsorgane, Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, Psychosomatische Erkrankungen, StoffwechselTextquelle: Broschüre "Gesund bleiben, gesund werden!", Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland (Herausgeber: Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e. V., Löhrstraße 103-105, 56068 Koblenz)

Barfußpfad im LTP Römerkessel Bad Bertrich, © GesundLand Vulkaneifel

Bad Bertricher Venenpfad®

Bad Bertricher Venenpfad® Der Bad Bertricher Venenpfad®, der erste in Europa, ist durch eine gemeinsame Initiative der GesundLand Vulkaneifel GmbH, der Mosel-Eifel-Klinik - Fachklinik für Venenerkrankungen und der Deutschen Venenakademie (DVA) entstanden. Auf einer ca. 1000m langen Strecke trainieren Sie anhand der Übungen an 8 Infostationen u.a. die Beinmuskulatur, regen die Durchblutung der Beine an und beugen so Krampfadern vor. Tipp: Frage nach einem professionell ausgebildeten Venentrainer der Mosel-Eifel-Klinik (Kontakt: 02674-940317) 

Krankenhaus Luftaufnahme, © Fotostudio Nieder

Krankenhaus Maria Hilf GmbH, Daun

Das Krankenhaus Maria Hilf in Daun ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit den Fachabteilungen Innere Medizin (Bereiche Kardiologie und Gastroenterologie) sowie angeschlossener Geriatrie und Psychosomatik, Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie sowie Urologie. Facharztpraxen für Urologie und Radiologie, sowie ein MVZ für Orthopädie, Neurologie und Onkologie erweitern das Behandlungsangebot.Mit 236 Planbetten und rund 600 Mitarbeiter/Innen ist das Krankenhaus Maria Hilf gut in der Region vernetzt und arbeitet eng mit weiteren medizinischen und sozialen Einrichtungen sowie Selbsthilfegruppen erfolgreich zusammen. Jährlich werden rund 10.000 Patienten/Innen stationär und rund 25.000 Patienten/Innen ambulant behandelt. Hiermit leistet das Krankenhaus Maria Hilf einen wichtigen Beitrag für die medizinische Versorgung in der Region Eifel.Kontakt: Krankenhaus Maria Hilf            Maria Hilf-Straße 2            54550 Daun            Tel. 06592/715-0             www.krankenhaus-daun.de            

Klinik Eingang Thommener Höhe, © MEDIAN Kliniken Daun

MEDIAN Klinik Daun - Thommener Höhe, Darscheid

MEDIAN KLINIKEN DAUN – THOMMENER HÖHEDie Klinik Thommener Höhe liegt in der Nähe des Ortes Darscheid, etwa 10 Kilometer von der Kreisstadt Daun entfernt, mitten im Herzen der Vulkaneifel. Seit 1974 werden dort überwiegend alkohol- und medikamentenabhängige Männer und Frauen behandelt. Aufgrund der umfangreichen diagnostischen, medizinischen und psychotherapeutischen. Angebote kann eine individuelle Rehaplanung und Versorgung sichergestellt werden. Auch dialysepflichtigePatienten mit einer Abhängigkeitserkrankung können dort behandelt werden.Indikationen• Abhängigkeitserkrankungen

Klinik am Rosenberg, © MEDIAN Kliniken Daun

MEDIAN Klinik Daun - Am Rosenberg, Daun

Die MEDIAN Kliniken Daun – Am Rosenberg verfügen als Rehabilitationsklinik über insgesamt 150 Behandlungsplätze für Patienten mit psychosomatischen und Abhängigkeitserkrankungen.Die Abteilung Psychosomatik bietet in den 77 Einzelzimmern Rehabilitationsbehandlungen für viele psychosomatische Erkrankungen an. Der Stadtkern von Daun kann fußläufig von der MEDIAN Klinik Daun – Am Rosenberg erreicht werden.Indikationen: Psychosomatische Erkrankungen Abhängigkeitserkrankungen