florinshof, historisches Bauwerk, Mendig, Veranstaltungen

Florinshof

Mendig


Bereits 1146 findet die Stadt Mendig in einer Urkunde des Erzbischofs Arnold von Köln in ihrer heutige Schreibweise Erwähnung, jedoch erstmals 1382 findet sich die Bezeichnung Overmendig. Dies bedeutet, das dieser Ortsteil offensichtlich noch eine ältere Historie besitzt als der Rest um 1450 erwähnte Ortsteil Nydern Mendig.

Ursprünglich ist Obermendig eine keltische Siedlung. Keltische und römische Gräberfunde bekunden, dass aber schon im 2. Jahrhundert v. Chr.. und in den ersten Jahrhunderten n. Chr. die Gegend von Obermendig besiedelt war.

Weitere zahlreiche archäologische Funde belegen die Besiedlung Obermendigs durch Kelten und Römer, jedoch hat sich in jüngster Zeit gezeigt, welche Bedeutung der Ort in der römischen Geschichte hatte. Das kostbare spätgotische Bauwerk ist an der Herrenhaus angebaut. Die Kapelle, wahrscheinlich schon vor dem Jahre 1400 errichtet, wurde erstmals im jahre 1427 erwähnt. Neben dem Herrenhaus bildet die St.-Laurentius-Kapelle das Herzstück des großflächigen Anwesens.  

 Heute ist die Kapelle profaniert, das heißt, es werden dort keine Messen der Pfarrgemeinde mehr gehalten.

Das gesamte Gelände befindet sich im Privatbesitz und ist nicht frei zugänglich.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

Es handelt sich um Privatgelände. 

 

Ort

Mendig

Kontakt

Florinshof
St. Florinstraße 6
56743 Mendig

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Standort ehemalige Mühle, © VG Mendig/F. Neideck

ehem. Stiftsmühle und Franzosenstein am Florinshof

Die ehemalige Hofmühle des Florinshofs auch Stiftsmühle oder "der Herren Mühle" genannt, gehörte als Bannmühle zum ehemals reichsunabhängigen Stift St. Florin zu Koblenz. Der Franzosenstein, auch Napoleonstein genannt war ursprünglich im Jahre 1812 auf einer kleinen Waldparzelle im Distrikt Fuchshöle errichtet worden.  Sie möchten gerne mehr über diesen Platz - an dem die ehemalige Hofmühle des Florinshofes stand - und den einzigartigen Obelisken erfahren. Gerne geben wir Ihnen nachfolgend ein paar weiterführende Informationen.