KupfermeisterfriedhofAn der 1615 errichteten u. durch Tillmann Roland 1725 neu erbauten Finkenbergkirche gelegener Friedhof mit ein-drucksvollen, wappengeschmückten Grabplatten der Kupfermeisterfamilien.
Burg MonschauDie Burg Monschau entstand vermutlich Anfang des 13. Jahrhunderts. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Anlage ausgebaut und von mächtigen Ringmauern und Wehrgängen eingeschlossen. Im Sommer wird der Innenhof der Burg zur stimmungsvollen Kulisse für das "Monschau Festival". Dann verwandeln die Auftritte namhafter Künstler und renommierter Orchester die Burg in ein wahres Mekka für Opern-Fans. Der Westflügel der Burg wird darüber hinaus als Jugendherberge genutzt.
Museum in der Torburg - vorübergehend geschlossenWie der Name schon vermuten lässt, ist die Torburg Teil der heutigen Burganlage. Im Zuge umfangreicher Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an der Stolberger Burg entstand kurz nach 1900 auch die trutzig wirkende Torburg. Diese Anlage wird seit 1983 als Heimat- und Handwerksmuseum genutzt.
Eifel-Blick - Perdsley in MonschauVon der Perdsley blickt der Besucher auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel in Richtung Monschau in das malerische Rurtal. Der Name setzt sich aus den Begriffen "Perd" für Pferd und "Ley" für Felsen zusammen.