In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Ab dem Sportplatz in Berg geht es auf unsere Bördewanderung rund Nideggen Berg.
Rätseln auf den Spuren der Ritter und Grafen. Die spannende GPS-Schnitzeljagd führt einmal quer durch die Stadt Neuerburg und mitten hinein in ihre Geschichte.
Über das gesamte Bitburger Land sind sie verteilt: die Wander- und Spazierwege der Bitburger LandGänge. Von 2 bis 8 Kilometern, von leicht bis schwer ist für jeden Geschmack der richtige Weg dabei.
Folgen Sie auf dem ca. 14 Kilometer langen Wanderweg den Spuren der Grafen, die sich aufmachten, die Region rund um Hellenthal, Blumenthal und Reifferscheid zu entdecken und besichtigen Sie auf Ihrer Route die Ruinen der alten Burg Reifferscheid.
Rundweg durch Enz- und Alsbachtal zwischen Sinspelt und Mettendorf rund um den Hinkelberg.
Kurze Wanderung mit besonderen geologischen Highlights wie dem einzigen Kratersee nördlich der Alpen
GESPERRT - 2-Tages-Wanderung im NaturWanderPark delux um Ralingen und Rosport - durch Wiesen, Wälder und Felslandschaften
Tageswanderung ca. 10,6 km auf dem AhrSteig in Kombination mit ÖPNV Haltestelle LAUFENBACHERHOF/AHRSTEIG
AKTUELL GESPERRT | Der 4,5 Km lange Bodenlehrpfad führt unter anderem auf einem 700 Meter langen Bohlensteg direkt über die sensiblen Böden sowie durch den Quellbereich der Weißen Wehe.
Der rund 3 km lange Rundweg durch den historischen Ortskern von Dudeldorf.