In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Dieser Rundwanderweg verbindet die sieben Ortsteile der Gemeinde Baar, unweit der Hohen Acht: Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath.
Barrierearmer Rundweg durch den Stadtwald "Königswäldchen", der mit Rollstuhlzuggerät und Kinderwagen möglich ist.
8 Kilometer lange Wanderung rund um die Stadt Kreuzau. Sie folgen der Nummer 82.
Erkunden Sie das naturbelassene Pommerbachtal von der Quelle bis zur Mündung.
Der Römerpfad ist ein vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg ausgezeichneter fast 10 km langer Rundweg zwischen Kordel und Butzweiler. Er führt an vielen römischen Sehenswürdigkeiten vorbei und durch die Wasserfälle, eines der schönsten Wandergebiete im Kreis Trier-Saarburg. Insbesondere für Kinder eine tolle Entdeckungs- und Erkundungswanderung mit vielen Highlights. Wir wünschen Ihnen auf dem Römerpfad viel Spaß beim Erleben!
Leichte Rundwanderung um Mendig auf den Spuren der Römer und des Vulkanismus
Start am Parkplatz gegenüber Restaurant "Waldfrieden" bei Wassenach, ca. 14 km, markiert: Geo-L
Der Rundweg führt komplett über Waldwege durch den Nusbaumer Hardt.
Geführte Gruppen-Erlebniswanderung „Himmel und Erd“ - Vom Schieferbergbau ins Kloster Maria Martental
Der Rundweg ist auf einem Teilstück geteert, der restliche Weg ist naturbelassen. Das Befahren ist mit einem Rollstuhl vom Kiosk bis zur Staumauer, am Dorint Hotel entlang, möglich.