In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Die 13. Etappe des Eifelsteigs führt vom Kloster Himmerod in die kleine Ortschaft Bruch.
Wandern mit Panoramaaussichten auf dem Rundweg Rurseeblick [50] mit ca. 6,5 km am Rursee entlang.
2-Tage-Wanderung durch die Vulkaneifel rund um Daun (Daun-Neunkirchen - Dreis-Brück - Daun)
Erleben Sie Dasburg auf einzigartige Weise mit einer Audiotour an 10 Hörstationen im Ortskern und am Burgbereich. Alle Stationen sind bequem zu Fuß erreichbar.
Der Startpunkt der Tour beginnt am neugestalteten Kurpark der Brohltalaue Ost in Burgbrohl (Parkmöglichkeit)
Rundwanderung durch das Alfbachtal, das von Rinnsalen, Mooren und Teichen geprägt ist
Die Wegekreuze von Oberweis sind mit nummerierten Info-Tafeln versehen. Der Weg beinhaltet 12 Stationen und hat eine Länge von ca. 14 Kilometer.
Die erste Etappe des Wildnistrails als Familien-Wandertour führt ab dem Nationalpark-Tor Monschau-Höfen 9,5 Kilometer durch die Natur der Eifel.
Über das gesamte Bitburger Land sind sie verteilt: die Wander- und Spazierwege der Bitburger LandGänge. Von 2 bis 8 Kilometern, von leicht bis schwer ist für jeden Geschmack der richtige Weg dabei.
Die Bachtäler-Höhenroute lässt sich bequem in 3 Tagesetappen erwandern: Von Zweifall nach Simonskall (15,5 km), von Simonskall über Schwammenauel nach Heimbach (17,6 km) und von Heimbach über Schwammenauel bis zur Urftstaumauer (11,6 km).