In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Die Inde-Route führt von Aachen-Brand nach Kornelimünster, Startpunkt des Eifelsteigs
Der Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, eine ca. 12,5 km lange Rundwanderung um Kell.
RPl4 - Pommerhof 9,0 km
RKru4 - Römerbergwerk Meurin 8,0 km. Eine Rundwanderung mit Abstecher zum Römerberkwerk Meurin.
Dieser Weg führt Sie zu vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege untersuchten und kartographisierten US-Stellungen aus der Zeit der Kämpfe im Hürtgenwald 1944-45.
Start am Parkplatz gegenüber Restaurant "Waldfrieden" bei Wassenach, ca. 14 km, markiert: Geo-L
Hoch hinaus geht es auf der dritten Etappe des mit 19,4 km längsten und spektakulärsten Abschnitts des AhrSteigs. Mit dem Aremberg wird die höchste Erhebung des Ahrgebirges erklommen. Die engen Felspfade um die Schulder Hardt und die schroffen, steil ins Ahrtal abfallenden Felswände der Spicher Ley machen diesen Abschnitt zu einen besonderen Naturerlebnis und prägend für den gesamten AhrSteig.
Rundganglänge ca. 4,2 Kilometer Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Rohrener Kirche
Die 6. Etappe ist als Genießeretappe angelegt. Rotweinkenner kommen hier voll auf ihre Kosten. Vom romantischen Weindörfchen Walporzheim geht es vorbei am mittelalterlichen Ahrweiler in den Kurort Bad Neuenahr.
R Kru3 - Korret Umrundung 7 km - mittel