Heimatspur-Maareglück | Wandern Eifel
Schalkenmehrener Maar in der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 10,9 km
  • Dauer: 3:30 h
  • Schwierigkeit: mittel

HeimatSpur MaareGlück

Schalkenmehren

Wanderbares Maareglück

HeimatSpuren heißen hochwertige Wanderwege in der Vulkaneifel, die ein besonders inniges Erleben der Landschaft ermöglichen. 
Man muss dort wandern… rund um die drei Maare bei Daun in der Vulkaneifel. Die kreisrunden vulkanischen Seen liegen dicht nebeneinander, nur durch ihre steilen Kraterwälle voneinander getrennt. Und doch ist jedes von ihnen einzigartig und unverwechselbar. Eines haben sie gemein: Sie inspirieren Romantiker. Die Dichterin Clara Viebig nannte sie die „Augen der Eifel“. Denn in ihrem unergründlichen Wasser spiegelt sich der Himmel… mal strahlend blau, mal wie mit Zuckerwatte betupft, mal dramatisch bewölkt. Zugleich blickt man hier der Eifel besonders tief in ihre Naturseele. Mutter Erde hat die Dauner Maare mit dem ganzen Temperament, das sie zu bieten hat, in das Gebirge gesprengt, glühende Magma traf auf Wasser und brachte den Boden zum Explodieren.

Auf knapp elf Kilometern Rundwanderung ab Schalkenmehren mit mittlerem Schwierigkeitsgrad ist das Gefühl der Menschen, die nun hier unterwegs sind, ein ganz anderes: tiefer Frieden, reines Glück, reich beschenkt sein von der Natur. Hier gibt es die Maare in allen Stadien ihrer Entwicklung: vom See über das lebenssprühende Flachmoor bis zum stillen Trockenmaar. Immer wieder öffnen sich Panoramablicke, die das Herz höher schlagen lassen… die Weite ist überwältigend. Vor auf oder um den wuchtigen Dronketurm, der zwischen Gemündener und Weinfelder Maar in den Himmel ragt, glaubt man über die Eifel zu fliegen. Zugleich fühlen sich Wanderer auf der zertifizierten HeimatSpur-Route „Maareglück“ geborgen und andächtig, etwa am Schalkenmehrener Maarkreuz oder in der Weinfelder Kapelle. Es sind echte Kraftorte seit Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden, an denen die spirituelle Seite der Eifel zu Tage tritt.

Das Maareglück wird perfekt mit einer Wanderpause oder dem Abschluss des seligen Wander-Tages in Schalkenmehren. Das Dorf ist berühmt für seine gute Gastronomie, zum Beispiel im Hotel Schneider am Maar. Regionale Eifeler Heimatküche verwöhnt hier den Gaumen, mit hausgemachtem Döppekooche oder Sauerkrautsuppe, mit Lammrücken oder Forelle, mit Walnussparfait oder Holunderpfannkuchen… so schmeckt Eifel! 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Weglogo Maareglueck
gpx: Heimatspur-maareglueck

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Dronketurm

Dronketurm, © Florian Trykowski Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Erklimme den 11m hohen Dronketurm auf dem Mäuseberg nahe des Weinfelder Maars und genieße eine unglaubliche Weitsicht über das GesundLand Vulkaneifel rund um Daun.

Details ansehen

Maarkreuz Schalkenmehren

Maarkreuz am Schalkenmehrener Maar, © GesundLand Vulkaneifel GmbH

Das Maarkreuz oberhalb des Schalkenmehrener Maars lohnt einen Aufstieg. Der Ausblick auf 535 Meter über NN über die Region ist unglaublich und zugleich sehr entschleunigend.

Details ansehen

Restaurant Sporthotel & Resort am Grafenwald, Daun Vulkaneifel

Außenansicht, © Sporthotel & Resort Grafenwald

Sporthotel & Resort Grafenwald, Im Grafenwald, Daun, Tel. 06592-7130, elegantes a la carte-Restaurant & urige Bierstube mit rustikalen Eifeler Spezialitäten bis hin zu internationalen Speisen.

Details ansehen

Cafe Maarblick

Außenansicht, © Cafe Maarblick

Aufmerksamer Service, persönliche Atmosphäre und ein herrlicher Blick auf das Schalkenmehrener Maar - das erwartet Sie in unserem familiär geführten Haus direkt am Vulkankratersee mitten in der wunderschönen Vulkaneifel.

Gemütlich, mit Balkon oder Sonnenterrasse und Maarblick, bieten unsere Zimmer und Wohnungen das perfekte Ferienzuhause. Genießen Sie im Cafe-Restaurant Spezialitäten aus hauseigener Konditorei und regionale Küche.

Qualität und Herzlichkeit stehen bei uns seit 100 Jahren an erster Stelle.

Wir freuen uns auf Sie.

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Bushaltestelle Schalkenmehren

Ziel:

Bushaltestelle Schalkenmehren

Strecke: 10,9 km

Dauer: 3:30 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 320 m

Abstieg: 320 m

Merkmale:

  • Rundtour

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn