EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter | Wandern Eifel
Burg Reifferscheid, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 13,7 km
  • Dauer: 4:0 h

EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter

Hellenthal

Wo hielten sich die Ritter in der Nordeifel auf und wie sahen ihre Burganlagen aus? Diese Fragen beantwortet auf schöne Art und Weise die Eifelspur „Auf den Spuren der Raubritter“, die auf 14 Kilometern an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in Hellenthal und Reifferscheid vorbeiführt. Der Rundwanderweg führt durch den historischen Burgort Reifferscheid bis zur mittelalterlichen Burganlage mit ihren Überresten. Die Tour gilt als mittelschwere Wanderung mit einem stetigen Wechsel an Auf- und Abstiegen. Die körperliche Anstrengung wird mit zahlreichen atemberaubenden Aussichten belohnt. Auf Waldsofas lässt sich gut verschnaufen und das Panorama genießen.

Der Ausgangs- und Zielpunkt dieser Wanderung ist natürlich standesgemäß eine Burg. Um genau zu sein, die Höhenburg Reifferscheid. Das Ortszentrum Reifferscheid kann man bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (TaxiBusPlus ab Bahnhof Hellenthal) erreichen. Von der Bushaltestelle in Reifferscheid sind es nur etwa zehn Gehminuten bis zur Burg. Nach dem Start geht es über den Burghofeingang in Richtung Norden. Entlang der Olef führt die Tour hinauf auf den Kirchenberg. Dieser wird umwandert und anschließend geht es bergab nach Blumenthal und weiter auf den Kuhberg. Danach immer weiter bis zur alten Burgwüstung in der Flur „Altenberg“ sowie über teils steile Serpentinen zurück nach Reifferscheid.

Es lohnt sich, immer mal wieder eine Pause einzulegen. Zahlreiche Cafés und Restaurants in Hellenthal oder Reifferscheid bieten sich dafür besonders an. Den perfekten Tagesabschluss bildet die Besichtigung der Höhenburg Reifferscheid mit ihrem Burggarten.

Übrigens: Diese EifelSpur wurde vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswanderweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • auf-den-spuren-der-raubritter-esp-or-schwarz
gpx: eifelspur_auf-den-spuren-der-raubritter_1

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Burg Reifferscheid

Burg Reifferscheid, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Nahe an der Grenze zwischen Eifel und Ardennen in der Gemeinde Hellenthal liegt die 1106 erstmals erwähnte Burg Reifferscheid, eine für die Eifel typische mittelalterliche Höhenburg. Die heutige Anlage aus Schlossruine, Vorburg und befestigter Burgsiedlung spiegelt den Wandel dieses einstigen Herrschaftssitzes wider. Details ansehen

Eifel-Blick "Bergfried"

Ausblick vom Bleiberg, © NeT
Auf einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel schauen Sie in südöstlicher Richtung über den historischen Burgort Reifferscheid. Der Ort umfasst die Burganlage mit der Vorburg und dem Burgbering sowie die Talsiedlung zu Füßen der Burg. Details ansehen

Rad- und Wanderbahnhof Hellenthal

Rad- und Wanderbahnhöfe
Die Wander- und Radfahrregion Nordeifel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeit-und Urlaubsgestaltung, die auch direkt von den zahlreichen Bahnhöfen und Haltepunkten aus erreicht werden können. Durch den Ausbau zu Rad- und Wanderbahnhöfen werden diese Möglichkeiten besser dargestellt: Der Besucher erhält am Bahnhof einen Überblick über die Rad- und Wandermöglichkeiten in der Nähe und wird über eine einheitliche Markierung zu den bestehenden Rad- und Wanderwegen geleitet. Details ansehen

Café Burgliebe

Café Burgliebe 2, © Café Burgliebe Nina Könn
Kleines gemütliches Café in unmittelbarer Nähe zur Burg Reifferscheid, mit wechselnden hausgemachten Kuchen und kleinen Köstlichkeiten. Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Hellenthal.  Details ansehen

Bäckerei-Café Ballmann

Bäckerei Ballmann, © Gemeinde Hellenthal
Besuchen Sie das Bäckerei-Café Ballmann in Blumenthal! Details ansehen

Joode Honger

Joode Honger, © Joode Honger
Das Restaurant "Joode Honger" bietet deftige und feine Speisen von Dicke Bohnen mit Speck über Schnitzel und Steak bis zu Salaten und vegetarischen Gerichten. Details ansehen

Bäckerei Jenniches

Cafe Jenniches, © Bäckerei Markus und Andreas Jenniches GbR
Neben typischem Eifeler Brot, Klein- und Feingebäcken haben wir mit unseren Eifelprinten eine ganz besondere Produktpalette unseres Hauses geschaffen. Über jahrelange Feinabstimmung - in der Rezeptur auf Eifeler Geschmack abgeändert - hat unsere Printe mittlerweile überregional Anklang, Wertschätzung und Liebhaber gefunden. Details ansehen

Haus zum Wappen

Ferienhaus_Reifferscheid_34
Wir haben mit viel Liebe zum Detail vier Ferienwohnungen angrenzend an den Nationalpark Nordeifel errichtet. Die Wohnungen teilen sich in zwei Wohnungstypen auf. 3 Wohnungen mit einem Doppelbett + Zustellbett für je 2 Personen + Kind, die Wohnfläche beträgt ca. 45qm. Eine 6 Bett Chalet Wohnung im Luxussegment mit Wellnessbereich / Sauna und Garten, die Wohnfläche beträgt ca. 135 qm. Alle Wohnungen verfügen über eine voll ausgestattete Küche. Die hochwertig ausgestatteten Ferienwohnungen verteilen sich auf zwei Ebenen. Die Wohnungen werden inkl. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher und sämtlichen Verbrauchskosten angeboten. Bademäntel können gegen einen kleinen Aufpreis hinzugebucht werden. Der Mindestaufenthalt beträgt 3 Nächte, in der Ferienzeit 5 Nächte. Anreise ab 14:00 Uhr und Abreise bis 11.00 Uhr Details ansehen

Gästehaus Im Tal 18

Doppelzimmer, © Nordeifel Tourismus GmbH & Gästehaus Im Tal18
Unser Gästehaus befindet sich, ruhig gelegen, unterhalb der historischen Burganlage. Wander- und Radwege führen direkt am Haus vorbei.Alle Zimmer sind mit massiven Buchenmöbeln, Holzfußboden, SAT-FarbTV und Radiowecker ausgestattet. Familienzimmer vorhanden (zwei DZ mit Verbindungstür). Doppelzimmer als Einzelzimmer buchbar. Mehrbettzimmer auf Anfrage möglich.* Für die Wandervögel halten wir Wanderkarten der Gemeinde Hellenthal und des Nationalpark Eifel bereit. * Als qualifizierte Nationalparkgastgeberin beantworte ich gerne Ihre Fragen zum Nationalpark Eifel * Für die Unternehmungslustigen gibt’s Ratschläge für Touren in die nähere oder weitere Umgebung. * Frisches Obst und Mineralwasser finden Sie ganztägig in unserer Teeküche, wo Sie sich auch gerne Kaffee, Tee oder einen Cappuccino zubereiten können.Ich hoffe, Ihnen hiermit das Nötigste mitgeteilt zu haben. Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit melden.Mit freundlichen Grüßen aus der EifelIhre Jutta Bungard NationalparkgastgeberinGästehaus Im Tal 18 Details ansehen

Ferienwohnung Murk

FEWO Murk, © Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienwohnung Murk
Die helle und geräumige Ferienwohnung für 2 Personen liegt im historischen Ortskern von Hellenthal-Reifferscheid mit herrlichem Blick auf die Burg. In unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Eifel. Sie bietet vom Wohnzimmerfenster aus freien Blick auf das Burgpanorama. Ein Ruheplatz beim Gartenteich kann mitgenutzt werden. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Hellenthal, Zehntweg/Burgstraße

Ziel: Hellenthal, Zehntweg/Burgstraße

Strecke: 13,7 km

Dauer: 4:0 h

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 390 m

Abstieg: 390 m

Merkmale:

  • Rundtour

EifelSpur Auf den Spuren der Raubritter

Zehntweg
53940 Hellenthal
Telefon: +49-6551-96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps