Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

Barrierefreier Rundgang Stausee Auw_Indra Schaperdoth (21), © Indra Schaperdoth
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Komfort-Wanderweg Stausee Auw

Länge: 2,2 km
Route: Barrierefreies Parken am Stausee Auw b. Prüm, 50.30669, 6.35989 oder Parken am Wanderparkplatz 50.30534, 6.35443 bis Barrierefreies Parken am Stausee Auw b. Prüm, 50.30669, 6.35989 oder Parken am Wanderparkplatz 50.30534, 6.35443
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Nat'Our Route 5, Lätgesberg, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Nat'Our Route 5 - Vianden-Falkenstein

Länge: 12,3 km
Route: Vianden, unterhalb des Our-Staudamms, Rue de Vieux Marché bis Vianden, unterhalb des Our-Staudamms, Rue de Vieux Marché
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos
Kirche in Strauch, © Monschauer Land Touristik e.V.

03 Dorfrundgang - Strauch

Länge: 6,5 km
Route: Kirche in 52152 Simmerath-Strauch bis Kirche in 52152 Simmerath-Strauch
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Biberspuren

Biberweg [05]

Länge: 16,4 km
Route: Parkplatz "Brandenburger Tor"; 52393 Hürtgen bis Parkplatz "Brandenburger Tor"; 52393 Hürtgen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Burgruine Wernerseck im Nettetal, © VG Pellenz/Klaus Peter Kappest

Berge und Burgen Weg - RKre3

Länge: 10,5 km
Route: Kirche St. Marien, Hauptstraße 13, 56630 Kretz bis Kirche St. Marien, Hauptstraße 13, 56630 Kretz
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Rodder Maar mit Sicht auf Burg Olbrück, © VG Brohltal

Olbrücker Panoramaweg - Geopfad-Route M

Länge: 22 km
Route: Bahnhof Niederzissen, Brohltalstraße, 56651 Niederzissen bis Bahnhof Niederzissen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Eifelspur Pingenwanderweg - Durch Kräuterwiesen, © Nordeifel Tourismus GmbH

EifelSpur Pingenwanderweg

Länge: 10,8 km
Route: Rathaus Kall, 53925 Kall bis Rathaus Kall, 53925 Kall
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Wanderung auf der Nr. 21, © Eifel Tourismus GmbH, T. Vollmer

21 - Westwall-Eifelkreuz

Länge: 11,1 km
Route: Bushof in 52152 Simmerath bis Bushof in 52152 Simmerath
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Familie im Wald, © eifel-tourismus-gmbh_tobias-vollmer

1. Etappe Wildnis-Trail – Familientour

Länge: 9,5 km
Route: Nationalpark-Tor Höfen, Hauptstr. 72, 52156 Monschau bis Wanderparkplatz Wahlerscheid, B 258, 52156 Monschau
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich

Weitere Infos
Blick auf Trier, Ziel des Eifelsteigs, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 15

Länge: 17 km
Route: Kordel bis Trier, Parkplatz Weißhaus (+2,5 km bis Stadtmitte Trier)
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Wandern zu den Narzissen der Eifel, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen