EifelSpur Pingenwanderweg | Wandern Eifel

EifelSpur Pingenwanderweg

Kall

Pingen … was sind eigentlich Pingen? Die Rundwanderung EifelSpur „Pingenwanderweg“ liefert auf den etwa 11 Kilometern echt interessante Einblicke rund um das Thema. Um nicht schon alles zu verraten, sei so viel gesagt: Bei Pingen handelt es sich um verlassene Erzgruben oder Schürfstellen, in denen früher Eisenerze, Bleierze oder andere Mineralien abgebaut wurden. In der Region rund um Kall sowie in der gesamten Nordeifel findet man mehrere Tausend solcher Pingen. Klar eigentlich, dass man ihnen eine eigene Themenwanderung gewidmet hat.

Dank faszinierender Einblicke ebenso wie malerischer Ausblicke wurde die EifelSpur vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswanderweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.

Hier geht es zum Blogbeitrag zum Pingenwanderweg von Fotografische Reisen und Wanderungen

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • pingenwanderweg-esop-or-schwarz
gpx: eifelspur_pingenwanderweg

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Golbacher Oase Coffe-Bistro

Cafe, © NeT
Die Golbacher Oase Coffe - Bistro liegt an der fünften Etappe des Eifelsteigs genau in der Mitte zwischen Gemünd und Steinfeld. Jeder Eifelsteigwanderer erhält zur Stärkung kostenlos von uns einen Original Eifelsteigschnaps. Details ansehen

Eiscafé Solo Qui

Eisbecher, © Nordeifel Tourismus GmbH
Bei uns erwarten Sie neben den Eis-Klassikern, individuelle und besondere Eiskreationen. Details ansehen

Gaststätte Gier

Gaststätte Gier, © NeT
Die Gaststätte Gier ist in Kall eine echte Institution. Hier treffen sich Jung und Alt und verbringen schöne Stunden. Im Saal finden Veranstaltungen statt. Details ansehen

Eiscafe Cortina

Eiscafé, © Nordiefel Tourismus GmbH
Eis-Café in Kall, nahe gelegen zum Bahnhof. Zum Mitnehmen oder mit Sitzgelegenheit im Innenbreich oder auf der Terrasse. Details ansehen

Josi´s Restaurant im aktivpark Kall

Josi´s Restaurant 3, © Dimension Media
Im Restaurant Josi´s wird Genuss, Erholung und Gesundheit miteinander kombiniert. Von knackig-frischen Salaten, einem kühlen Bier (oder Getränk) - natürlich auch sportlich alkoholfrei - oder an einen schönen Abend mit Freunden bei saftigen Burgern: dies alles ist möglich. Details ansehen

Golbacher Oase Coffe-Bistro

Cafe, © NeT
Die Golbacher Oase Coffe - Bistro liegt an der fünften Etappe des Eifelsteigs genau in der Mitte zwischen Gemünd und Steinfeld. Jeder Eifelsteigwanderer erhält zur Stärkung kostenlos von uns einen Original Eifelsteigschnaps. Details ansehen

Ferienhaus Klasen

Ferienhaus Klasen, © Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienhaus Klasen
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im Ferienhaus Klasen. Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub inmitten des Nationalparks Eifel. Keldenich ist ein kleiner aber feiner Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Durch die zentrale Lage erreichen Sie auf kurzem Wege historische und sehenswerte Orte wie Vogelsang, Hellenthal, Heimbach, Nideggen oder den Rursee. Auch die Großstädte Köln, Bonn und Aachen sind durch die Autobahn und die Bahnlinien in nur 50 bis 60 Minuten erreichbar.Keldenich ist ein östlicher Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Durch den Ort führt der Radfernweg Eifel-Höhen-Route, die als Rundkurs um und durch den Nationalpark Eifel verläuft. Der Ort wird auch vom Römerkanal-Wanderweg tangiert.Orte in naher UmgebungKall Gemünd Schleiden Mechernich Nettersheim Blankenheim Bad Münstereifel Euskirchen Sehenswertes in der UmgebungKakushöhle Bergwerk Mechernich Burg Satzvey Freilichtmuseum Kommern Wildpark Kommern, Wildpark Hellenthal Nationalpark Eifel Rurtalsperre / Rursee Details ansehen

Ferienwohnungen Pielorz

Pielorz, © Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienwohnungen Pielorz
Gastgeber Nationalpark EIFELWenn Sie Ruhe und Entspannung vom Alltag suchen, in einer gemütlichen Ferienunterkunft mit Panoramablick wohnen möchten in unmittelbare Nähe von Wald, Wasser und Natur, dann sind Sie bei uns genau richtig und können gute Eifeler Luft tief durchatmen.Unsere FEWO liegen am Bauernhof, wo wir Rinder, Pferde, Katzen und Kaninchen halten und versorgen. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Rathaus Kall, 53925 Kall

Ziel:

Rathaus Kall, 53925 Kall

Strecke: 10,8 km

Dauer: 3:0 h

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 236 m

Abstieg: 236 m

Merkmale:

  • Rundtour

EifelSpur Pingenwanderweg

Bahnhofstraße 1
53925 Kall
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps