Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

Muttergottesgrotte "Im Kesselchen", © Ortsgemeinde Nachtsheim

Nachtsheimer Strühmannspettje

Länge: 12,4 km
Route: Greimerstälchen 3, 56729 Nachtsheim bis Greimerstälchen 3, 56729 Nachtsheim
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Der Eifelsteig - Wo Fels und Wasser Dich begleiten, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Der Eifelsteig - die Gesamtstrecke

Länge: 313 km
Route: Kornelimünster bis Trier
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Jägersweiler, © Gemeinde Simmerath J. Jehnen

15 - Jägersweilerweg

Länge: 4,5 km
Route: Nationalpark-Infopunkt Einruhr, Heilsteinhaus in 52152 Simmerath-Einruhr bis Nationalpark-Infopunkt Einruhr, Heilsteinhaus in 52152 Simmerath-Einruhr
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Blick über Elzbach, Pyrmonter Mühle und zur Burg Pyrmont, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Traumpfad Pyrmonter Felsensteig

Länge: 11,2 km
Route: Parkplatz Pyrmonter Mühle, 56754 Roes bis Parkplatz Pyrmonter Mühle, 56754 Roes
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Bach-Pfad im NaturWanderPark delux, Ernst-Brücke über den Alfbach, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Bach-Pfad

Länge: 14 km
Route: Parkplatz am Sportplatz, 54608 Bleialf bis Parkplatz am Sportplatz, 54608 Bleialf
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Schönecken Eifel, © Naturpark Nordeifel/Tourist-Information Prümer Lan

Panoramaweg Schönecken

Länge: 7 km
Route: Forum in Flecken (FiF), Am Forum, 54614 Schönecken bis Forum in Flecken (FiF), Am Forum, 54614 Schönecken
Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel

Weitere Infos
Das Pulvermaar am Maare-Pfad, © Eifel Tourismus GmbH - H. Gassen

Maare-Pfad

Länge: 34,7 km
Route: Schalkenmehren, Ortsmitte bis Wanderparkplatz bei Lutzerath
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Burg Olbrück, © Christof Bürger

Quackenbach Brenkbach Weg

Länge: 14,9 km
Route: Kann von drei Standorten aus begangen werden: Bahnhof Oberzissen, Bahnhof Engeln oder Brohltalhalle Oberzissen (Zuweg) bis je nach Startpunkt
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos
Blick auf Monschau mit Burg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelsteig-Etappe 02

Länge: 17 km
Route: Roetgen bis Monschau
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Panoramablick auf ein Dorf in einem grünen Tal, umgeben von bewaldeten Hügeln und Wiesen. Ein Zug fährt durch das Dorf., © Rudolf Höser

Bitburger LandGang- St. Thomaser Klosterrunde - Rundweg um St. Thomas

Länge: 6,1 km
Route: Parkplatz vor dem Kloster St. Thomas, Hauptstraße, 54655 St. Thomas bis Parkplatz vor dem Kloster St. Thomas, Hauptstraße, 54655 St. Thomas
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos
Ginster auf der Eifelgold Route, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen