Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

Bauernmuseum Lammersdorf, © Rursee-Touristik GmbH

02 Dorfrundgang - Lammersdorf

Länge: 5,6 km
Route: Kirche in 52152 Simmerath-Lammersdorf bis Kirche in 52152 Simmerath-Lammersdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wanderer auf dem Achtsamkeitspfad, © GesundLand Vulkaneifel, Marco Rothbrust

HeimatSpur Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll

Länge: 5,7 km
Route: Manderscheid bis Manderscheid
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Stausee Irrhausen, © Tourist-Info Islek

Barrierefreier Rundwanderweg Irrhausen

Länge: 1,4 km
Route: Irrhausen Park Irsental bis Irrhausen Park Irsental
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
rheinpromenade, © Marco Rothbrust

Eifelleiter Etappe 1

Länge: 15,7 km
Route: Rheinufer, Bad Breisig bis Niederzissen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Blick in die Börde rund um Nideggen, © Ulrich Laube - Rureifel-Tourismus e.V.

Sonnenweg [47]

Länge: 13,1 km
Route: Nationalpark Tor Nideggen bis Nationalpark Tor Nideggen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Ausblick auf die Rur, © Rureifel-Tourismus e.V., Michelle Wiesen

Heinrich-Boell-Weg [35]

Route: Nationalpark-Infopunkt Zerkall, Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall bis Nationalpark-Infopunkt Zerkall, Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Wildnis-Trail, © Guido Priske

1. Etappe: Wildnis-Trail

Länge: 24,7 km
Route: Nationalpark-Tor Höfen bis Nationalpark-Infopunkt Einruhr
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Eine Holzbank unter einem Baum bietet einen Blick auf das Dorf Gransdorf in einer grünen, hügeligen Landschaft., © TI BItburger Land - Steffi Wagner

Bitburger LandGang - Gransdorf lohnt sich - Rundweg um Gransdorf

Länge: 6,9 km
Route: Gemeindehaus, Zuckerberg, 54533 Gransdorf bis Gemeindehaus, Zuckerberg, 54533 Gransdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Wegmakierung, © @Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

65 Dorfrundgang - Erkensruhr

Länge: 6,7 km
Route: Parkplatz Ortseingang von 52152 Simmerath-Erkensruhr bis Parkplatz Ortseingang von 52152 Simmerath-Erkensruhr
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Rurberg, © Rursee-Touristik GmbH

24 Dorfrundgang - Rurberg

Länge: 4,2 km
Route: Parkplatz Steinbüchelstraße in 52152 Simmerath-Rurberg bis Parkplatz Steinbüchelstraße in 52152 Simmerath-Rurberg
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wandern zu den Narzissen der Eifel, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen