Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

Der Stausee Bitburg mit grünen Hügeln und Gebäuden im Hintergrund, unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken., © TI Bitburger Land
Informationen zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Weg am "Stausee Bitburg"

Länge: 1,7 km
Route: Kiosk Stausee Bitburg bis Brücke, an der die Prüm in den Stausee fließt
barrierefrei

Weitere Infos
Durch den herbstlichen Wald

Hundsley Weg [67]

Länge: 3,8 km
Route: Bahnhof Abenden, Ecke Rurweg/Conzenstraße, 52385 Nideggen-Abenden bis Bahnhof Abenden, Ecke Rurweg/Conzenstraße, 52385 Nideggen-Abenden
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Ausflug zu den Trasshöhlen, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Trasshöhlenweg - Geopfad-Route U

Länge: 14,4 km
Route: Bahnhof Bad Tönnisstein/ Gästehaus "Schmökermühle" an der B 412 bis Bahnhof Bad Tönnisstein/ Gästehaus "Schmökermühle" an der B 412
Rundtour

Weitere Infos
Steg am Moore-Pfad Schneifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Moore-Pfad Schneifel

Länge: 14,9 km
Route: Wanderparkplatz, Blockhaus "Zum Schwarzen Mann" bis Wanderparkplatz, Blockhaus "Zum Schwarzen Mann"
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wanderer an der Burg Eltz, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Länge: 12,7 km
Route: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus, 56294 Wierschem bis Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus,56294 Wierschem
Rundtour

Weitere Infos
In den Trasshöhlen am Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig

Länge: 12,2 km
Route: Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege bis Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege
Rundtour

Weitere Infos
HeimatSpur Kraterseen Mosenberg, © Eifel Tourismus GmbH

HeimatSpur Kraterseen Mosenberg

Länge: 5 km
Route: Parkplatz am Mosenberg, an der L16 bis Parkplatz am Mosenberg, an der L 16
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Luftaufnahme eines grünen Hügels mit verstreuten Bäumen und einem Pfad., © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 01

Länge: 14,1 km
Route: Benediktusplatz, Kornelimünster bis Bahnhofstraße (Wanderstation / Pferdeweiher), Roetgen

Weitere Infos
Wandern durch den Rauscherpark, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Pommerhof - RPl4

Länge: 9 km
Route: Vulkanpark-Infozentrum, Rauschermühle 6, 56637 Plaidt bis Vulkanpark-Infozentrum, Rauschermühle 6, 56637 Plaidt
Rundtour

Weitere Infos
Zwei kleine Vögel sitzen auf einem Ast in einem dichten, grünen Wald. Die Umgebung ist voller Blätter und Zweige.

Gewässerlehrpfad Echtersbachtal

Länge: 2,1 km
Route: Brecht bis Brecht
familienfreundlich

Weitere Infos
Wandern zu den Narzissen der Eifel, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen