Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

Kleine Scheune unter Bäumen auf einer Wiese, daneben ein Weg. Blauer Himmel und grüne Vegetation., © TI Bitburger Land - Steffi Wagner

Bitburger LandGang - Heldentour - Rundweg um Meckel

Länge: 3,9 km
Route: Kirche Sankt Barholomäus, Kirchstr. 54636 Meckel bis Kirche Sankt Barholomäus, Kirchstr. 54636 Meckel
Rundtour

Weitere Infos
Römerpfad durchs Butzerbachtal, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Römerpfad - Sperrung Butzerbachtal bis 30.11.2025

Länge: 9,4 km
Route: Parkplatz Burg Ramstein, Kordel bis Parkplatz Burg Ramstein, Kordel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Pfad während der Tour, © Rureifel-Tourismus e.V., Dennis Winands

Paul-Boesch-Weg [76]

Länge: 6,5 km
Route: Wanderparkplatz "Am Brandenburger Tor" (Brandenburger Tor 3), 52393 Hürtgenwald bis Wanderparkplatz "Am Brandenburger Tor" (Brandenburger Tor 3), 52393 Hürtgenwald
Rundtour

Weitere Infos
Ausblick ins Grüne, © Monschau-Touristik

37 - Unterwegs in Rohren & Widdau

Länge: 9,1 km
Route: Wanderparkplatz Lehmkaul bis Wanderparkplatz Lehmkaul
Rundtour

Weitere Infos
037 Kalterherberg Wegschild Vennapostel, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

43 - Unterwegs in Kalterherberg

Länge: 9,5 km
Route: Wanderparkplatz "Am Eifeldom" bis Wanderparkplatz "Am Eifeldom"
Rundtour

Weitere Infos
Unterwegs auf dem Bitburger LandGang "kleine Abendrunde" in Oberweis, © TI Bitburger Land

Bitburger LandGang - Kleine Abendrunde - Rundweg um Oberweis

Länge: 2,7 km
Route: Gemeindezentrum, Obergasse, 54636 Oberweis bis Gemeindezentrum, Obergasse, 54636 Oberweis
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wiesen, Eifelspur Silberschatz, © Nordeifel Tourismus

EifelSpur Silberschatz

Länge: 8,6 km
Route: Nettersheim-Marmagen, Parkplatz Kölner Straße/Keltenring bis Nettersheim-Marmagen, Parkplatz Kölner Straße/Keltenring
Rundtour

Weitere Infos
Weitblick auf einer Wanderung um Prüm, © Tourist-Information Prümer Land Sebastian Wiesen

Prümer Land Tour Route 1 - Prüm und Umgebung

Länge: 14,7 km
Route: Naturparkzentrum Prümer Land, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm bis Naturparkzentrum Prümer Land, Tiergartenstr. 70, 54595 Prüm
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Skywalk am Eifelblick „Achterhöhe“, © GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz

HeimatSpur Erlebnisweg Achterhöhe

Länge: 5,5 km
Route: Wanderparkplatz Tonhügel, Lutzerath bis Wanderparkplatz Tonhügel, Lutzerath
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Segenskreuz Oberzissen, © Christof Bürger

Panoramaweg Oberzissen

Länge: 2,8 km
Route: Kann von zwei Standorten aus begangen werden: Bahnhof Oberzissen oder Brohltalhalle Oberzissen (Zuweg) bis je nach Start
Rundtour

Weitere Infos
Wandern zu den Narzissen der Eifel, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen