Eifel Literatur Festival 2026 - Martina Hefter

Stadthalle Rondell

13.03.26
20:00

Deutschlands „Roman des Jahres 2024“: den hat nach Kritikermeinung Martina Hefter geschrieben mit „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ Sie bekam dafür Mitte Oktober den „Deutschen Buchpreis“, 2024 zum 20. Mal vergeben. Mit starkem Medienecho und großem Verkaufseffekt: Bis Anfang Dezember 2024 waren bereits 150.000 Exemplare abgesetzt. Übersetzungsrechte wurden in elf Sprachen verkauft. 197 Titel waren für den Buchpreis eingereicht worden. Worum es geht: um den Alltag eines finanziell prekären Schriftsteller-Ehepaars in Leipzig. Um die Fürsorge der Ehefrau für ihren kranken Ehemann - und um Heiratsschwindler, die im Internet unterwegs sind und weltweit einsame Frauen kontaktieren und ihnen Liebe vorgaukeln. Letztlich haben sie es aber nur auf ihr Geld abgesehen. Womit sie bei der Schriftstellerin an die Falsche geraten… Für den Schriftsteller Daniel Kehlmann war Hefters Buch der wichtigste Roman des Jahres 2024: „Einen würdigeren Gewinner des Deutschen Buchpreises hat es lange nicht gegeben.“ (Süddeutsche Zeitung, 27.12.2024) Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Freie PlatzwahlEintrittspreis: Vorverkauf 29,60 €, Abendkasse 31,80 € inkl. MwSt. und VVK-Gebühr Ermäßigter Eintritt: 2,00 € für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines Ausweises. Eine Begleitperson für Schwerbehinderte (Merkzeichen B im Ausweis) hat freien Eintritt und benötigt kein eigenes Ticket. Tickets / weitere Informationen unter: www.eifel-literatur-festival.de - Über die Autorenseiten dieser Homepage. Bequem von zuhause, rund um die Uhr. Zusendung per Post. Tickettelefon Ticket Regional, Trier: 0651 9790777, Ticket Regional Vorverkaufsstellen, online unter www.ticket-regional.de , Info-Telefon Festival, Buchhandlung Hildesheim Prüm: 06551 2489


Martina Hefter
Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Roman

Deutschlands „Roman des Jahres 2024“: den hat nach Kritikermeinung Martina Hefter geschrieben mit „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ Sie bekam dafür Mitte Oktober den „Deutschen Buchpreis“, 2024 zum 20. Mal vergeben. Mit starkem Medienecho und großem Verkaufseffekt: Bis Anfang Dezember 2024 waren bereits 13 Druckauflagen und 150.000 Exemplare abgesetzt. Übersetzungsrechte wurden in elf Sprachen verkauft. 197 Titel waren für den Buchpreis eingereicht worden.

Worum es geht: um den Alltag eines finanziell prekären Schriftsteller-Ehepaars in Leipzig. Um die Fürsorge der Ehefrau für ihren kranken Ehemann - und um Heiratsschwindler, die im Internet unterwegs sind und weltweit einsame Frauen kontaktieren und ihnen Liebe vorgaukeln. Letztlich haben sie es aber nur auf ihr Geld abgesehen. Womit sie bei der Schriftstellerin an die Falsche geraten… Für den Schriftsteller Daniel Kehlmann war Hefters Buch der wichtigste Roman des Jahres 2024: „Einen würdigeren Gewinner des Deutschen Buchpreises hat es lange nicht gegeben.“ (Süddeutsche Zeitung, 27.12.2024)

Zur Autorin
Geb. 1965 in Pfronten/ Allgäu. Ausbildung als Gymnastiklehrerin mit Schwerpunkt Tanz in München und Berlin. Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie veröffentlichte drei Romane und fünf Gedichtbände. Lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Auszeichnungen: Lyrikpreis München (2018); Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden (2024); Großer Preis des Deutschen Literaturfonds (2024); Deutscher Buchpreis für den besten Roman des Jahres (2024); Prix Grand Continent (2024).


Freitag, 13.03.2026
Gerolstein, Stadthalle Rondell

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Freie Platzwahl

Eintrittspreis: Vorverkauf 29,60 €, Abendkasse 31,80 € inkl. MwSt. und VVK-Gebühr 
Ermäßigter Eintritt: 2,00 € für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines Ausweises. Eine Begleitperson für Schwerbehinderte (Merkzeichen B im Ausweis) hat freien Eintritt und benötigt kein eigenes Ticket.

Tickets / weitere Informationen unter:

  • www.eifel-literatur-festival.de - Über die Autorenseiten dieser Homepage. Bequem von zuhause, rund um die Uhr. Zusendung per Post.
  • Tickettelefon Ticket Regional, Trier: 0651 9790777
  • Ticket Regional Vorverkaufsstellen
  • online unter www.ticket-regional.de
  • Info-Telefon Festival, Buchhandlung Hildesheim Prüm: 06551 2489

Impressionen

Weitere Termine

  • ausgewählt
  • verfügbar
  • abgesagt

Ausgewählter Termin:

Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.

Weitere Infos

Ort und Veranstalter

Veranstaltungsort

Stadthalle Rondell
Brunnenstraße 8
54568 Gerolstein

Veranstalter

LiteraturBüro Eifel e.V.
Wenzelbachstraße 90
54595 Prüm