HeimatSpuren im Gesundland Vulkaneifel

Die Vulkaneifel ist ein Paradies mit Seen, Schluchten und Wäldern… immer ein bisschen wild, immer ein bisschen sanft. Alles hat die richtige Wohlfühldosis: Herausforderung und Genuss, Spektakuläres und Liebliches. Die „HeimatSpuren“ sind unbeschwertes Wanderglück.

15 Ergebnisse
15 Ergebnisse
Zwei Personen an einem hölzernen Klangspiel im Wald.
Copyright: Florian Trykowski, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Wandern

HeimatSpur Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll

Manderscheid
Distanz:5,7 km Dauer:2:00 h Anforderung:leicht

Der achtsame Spaziergang durch das Tal der Kleinen Kyll in der Eifel wirkt beruhigend auf Körper und Geist.

Grüne Wiese mit Kühen und Bäumen unter bewölktem Himmel.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wandern

HeimatSpur Antoniusweg

Ellscheid
Distanz:12,0 km Dauer:3:00 h Anforderung:leicht

Rundwanderung rund um Ellscheid.

Person steht auf einem Skywalk mit Blick auf bewaldete Hügel bei Sonnenuntergang.
Copyright: GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz
Wandern

HeimatSpur Erlebnisweg Achterhöhe

Lutzerath
Distanz:5,5 km Dauer:1:05 h Anforderung:leicht

Rundwanderung bei Lutzerath im GesundLand Vulkaneifel zur Aussichtsplattform Achter Höhe

Grüne Wiese vor bewaldetem Hügel unter blauem Himmel mit Wolken.
Copyright: Gesundland Vulkaneifel GmbH
Wandern

HeimatSpur Ernstberg-Panoramaweg

Hinterweiler
Distanz:10,2 km Dauer:2:23 h Anforderung:mittel

Entdecke spektakuläre Aussichten und erlebe die Natur mit schroffen Basalt- und Lavafelsen sowie alte Buchenwälder. Besonders imposant ist im Mai und Juni die Blütezeit der Mondviolen.

Zwei Personen sitzen lächelnd auf einer Bank im grünen unter einem Baum. Im Hintergrund befindet sich eine kleine Steinhütte.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH/Anton Röser
Wandern

HeimatSpur Geo-Route

Bad Bertrich
Distanz:6,6 km Dauer:2:00 h Anforderung:mittel

Erlebe auf dieser rund 7 km langen Rundwanderung die geologische Vielfalt rund um Bad Bertrich. Vom Start an der GesundLand Tourist Information führt der Weg über den Palmberg zur Viktoriahöhe und weiter zur Ruflay. Vorbei an der „Oase der Ruhe“ und der vulkanisch geprägten Maischquelle.

Ein Teich im Kurpark mit einer Wasserfontäne, umgeben von grünen Bäumen und Pflanzen unter klarem blauem Himmel.
Copyright: GesundLand Vulkaneifel
Wandern

HeimatSpur Kleiner Dauner

Daun
Distanz:8,5 km Dauer:2:30 h Anforderung:leicht

Leichte Rundwanderung (8,5 km) im GesundLand Vulkaneifel ab/bis Daun zur Mineralwasserquelle Hotzendrees

Blick auf einen Kratersee umgeben von dichtem Wald unter klarem blauem Himmel.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH
Wandern

HeimatSpur Kraterseen Mosenberg

Bettenfeld
Distanz:5,0 km Dauer:1:30 h Anforderung:leicht

Kurze Wanderung mit besonderen geologischen Highlights wie dem einzigen Kratersee nördlich der Alpen

Frau mit Hund auf einem Aussichtsturm, Blick auf bewaldetes Tal und Dorf.
Copyright: GesundLand Vulkaneifel/Marco Rothbrust
Wandern

HeimatSpur Kurschattensteig

Bad Bertrich
Distanz:7,0 km Dauer:2:30 h Anforderung:mittel

Rundwanderung (7 km) durch die Vulkaneifel um Bad Bertrich mit anschließendem Abstecher in den Landschaftstherapeutischen Park

Holzaussichtsturm bei Sonnenuntergang mit weitem Blick über die Landschaft.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wandern

HeimatSpur Lavaweg Deudesfeld

Deudesfeld
Distanz:9,9 km Dauer:3:00 h Anforderung:leicht

Rundwanderung um die Eifelervulkane und durch die Landschaft der Eifel bei Deudesfeld

Blick auf das Weinfelder Maar mit gelbem Ginster im Vordergrund und blauem Himmel im Hintergrund.
Copyright: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wandern

HeimatSpur MaareGlück

Schalkenmehren
Distanz:10,9 km Dauer:3:30 h Anforderung:mittel

Rundwanderweg um die Dauner Maare.