Bauernhaus Vulkaneifel

Ferienwohnung / Appartement

Unsere Ferienwohnung "Bauernhaus Vulkaneifel" wurde 1824 als Trierer Quereinhaus erbaut und feiert dieses Jahr seinen 200jährigen Geburtstag. Mittlerweile steht das Gebäude unter Denkmalschutz und hat einen liebenswerten alten Charme.

Das "Bauernhaus Vulkaneifel" teilt sich in zwei Ferienwohnungen auf. Das Haupthaus ist mit zwei Elternschlafzimmern und zwei Kinderzimmer optimal für kleine und große Familien mit einer Personenbelegung von mindestens zwei und maximal sechs Personen ausgelegt.

Während die zweite Ferienwohnung unsere "Scheune Vulkaneifel" im Nebengebäude idealerweise für Singles und Päarchen mit eins oder zwei Personen gebucht werden kann. Draußen befindet sich eine kleine Terrasse zum Sitzen. 

Weitere Infos

Impressionen

  • Eine braune Eingangstür mit einem runden Türkranz ist von Schnee umgeben. Im Vordergrund sind schneebedeckte Pflanzen zu sehen.
  • Ein gemütlicher Wohnraum mit einem Holz Tisch und Stühlen. Im Hintergrund sieht man einen Kamin und eine Holztür.
  • Ein gemütlicher Raum mit einem Holztisch und Stühlen. Im Hintergrund steht ein Schaukelpferd und ein gemütlicher Sessel.
  • Ein gemütlicher Raum mit einem Holzofen und zwei rattan Stühlen. Der Boden ist mit gefliesten Farben verziert und es gibt einen Blick auf eine angrenzende Küche.
  • Ein gemütliches Wohnzimmer mit einer grauen Sofalandschaft und einem braunen Sofa. An der Wand befindet sich eine Steinmauer und dekorative Bilder.
  • Ein modernes Wohnzimmer mit einem grauen Sofa und einem stilvollen Kaffeetisch. An einer Wand befindet sich eine große Pflanze und es gibt große Fenster, die Tageslicht hereinlassen.
  • Ein einladender Raum mit einer Steinwand und zwei Bilderrahmen. In der Mitte steht eine dunkle Truhe und eine große Pflanzen steht in der Ecke.
  • Ein schöner Innenhof mit alten Pflastersteinen und üppigen Pflanzen. Eine gemütliche Bank und blühende Kübelpflanzen sorgen für eine einladende Atmosphäre.
  • Eine moderne Küche mit einem weißen Herd und einer Holzwerkbank. Auf der Werkbank befinden sich mehrere Schneidebretter und verschiedene Küchenutensilien.
  • Ein gemütlicher Raum mit Holzboden und Wänden in warmen Erdtönen. Ein Tisch mit Stühlen und eine Pflanze sorgen für eine einladende Atmosphäre.
  • Ein gemütliches Wohnzimmer mit einer grauen Couch und einem Holztisch. Pflanzen und ein Holzfußboden sorgen für eine einladende Atmosphäre.
  • Ein gemütliches Schlafzimmer mit einem Doppelbett und rustikalem Steinmauerwerk. Die Einrichtung umfasst einen Korbsessel und offene Regale.
  • Ein Schmetterling fliegt um eine pinke Blüte. Im Hintergrund sind grüne Blätter und eine Holzwand sichtbar.
  • Ein Fenster mit hängenden Herzen aus Holz und grünen Blättern im Hintergrund. Licht strömt durch das Fenster und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
  • Ein altes Haus bei Nacht, beleuchtet von Sternen am Himmel. Die Umgebung ist dunkel und ruhig, mit Bäumen im Hintergrund.

Kontakt