Durch die vollständige Renovierung des 1979 erbauten Hauses wurde mit Eifel21 ein Ort geschaffen, der Wärme, Hochwertigkeit und Großzügigkeit vermittelt. Bei der Auswahl der Materialien sowie Farben des Hauses wurde insbesondere darauf geachtet, den Bezug zur umliegenden Natur zu betonen, um im Inneren des Hauses sowie im umliegenden Garten einen Einklang und einen Ort der Erholung zu schaffen.
Im Jahre 1345 gab König Johann von Böhmen seinen Bürgern das Recht, ihren Ort Dudeldorf mit einer Stadtmauer zu umgeben. Bereits vor 200 Jahren, anno 1794, wurde der Gutsbesitzer Jacob Gohs urkundlich als "Gasthalter und Wirt" erwähnt. siene Enkelin heiratete 1836 den Bierbrauer und Handelsmann Josef Servetius. Das Haus "Gohs", wie das Hotel noch heute im volksmund heißt, war ein Drehpunkt des dörflichen Lebens. Die Postkutscher derer von Thurn und Taxis übernachteten dort auf ihrem Weg von Wien nach brüssel. Aus der hauseigenen Brauerei, wo übrigens ein Vorfahre der Bitburger Simon-Familie sein Handwerk lernte, wurden die umliegenden Gasthöfe beliefert. Den Grundstein zum Hotel in seiner heutigen Form legte Alois Servatius 1954. Im Jahre 2006 übernahmen Anita und Marc van Oest das Hotel. Nach einigen kleineren Renovierungen und Neugestaltungen des Restaurants wobei die traditionsreiche Atmosphäre nicht zerstört wurde, wird das Brauhaus, ende April seine Türen wieder öffnen.
Wir wollen unseren Gästen auch heute die Geselligkeit und Geborgenheit einer romantisch schwärmerischen Zeit vermitteln, um wieder zu sich selbst zu finden. Hier ist ein Teil vom nahen Frankreich lebendig geblieben, das in die Gegenwart behutsam einbezogen ist. Das Brauhaus, ein Hotel-Restaurant für alle die eine besondere Atmosphäre in der Provinz zu schätzen wissen.
Die 15 hellen Gästezimmer wurden individuell gestaltet und der Gast braucht auf modernen Komfort nicht zu verzichten.
Unser familiär geführtes Haus eignet sich hervorragend für Ausflüge in die Eifel, das Phantasialand und die umliegenden Städte Köln, Bonn, Aachen. Von hier aus haben Sie ideale Anbindungen zu den Attraktionen der Region. Sei es das Industriemuseum, das Freilichtmuseum in Kommern, die schöne Eifel mit dem Nationalpark ...
Luxus Ferienhaus für 14 Personen. In 2013 mit viel Liebe komplett renoviert und geschmackvoll mit vielen Extras wie Whirpool (outdoor Jakuzzi), Fitnessraum, Sauna, Kino, free Wi-Fi, Kicker, großer Terasse mit BBQ, Garten mit Spielanlage und der Möglichkeit zum Tischtennis eingerichtet.
Die Ferienwohnung wurde 2015 fertiggestellt. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines denkmalgeschützten Bauernhauses. Sie gliedert sich in folgende Räume: Diele mit Garderobe und Ganzkörperspiegel, Wohnraum mit großzügigem aufklappbarem Sofa, moderne, technisch bestens ausgestattete Küche, Schlafzimmer mit Boxspringbett und Ruhesessel zum Lesen und Relaxen sowie Bad mit komfortabler Dusche, WC und Bidet. Wohnraum und Küche sind durch freigelegte Fachwerkbalken geschickt miteinander verbunden. Auf der Hofstelle befindet sich der PKW-Stellplatz sowie ehemalige Wirtschaftsgebäude, die eine sichere Unterbringung der Fahrräder oder Motorräder ermöglichen. Zur alleinigen Nutzung stehen Terrasse und Garten mit Grill zur Verfügung. Besondere Merkmale: Bäckerei und Metzgerei sind nur 2-3 Gehminuten entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Hofstelle mit Wirtschaftsgebäuden ist für Biker und Radfahrer hervorragend geeignet. Die Stadt Mendig ist 4 km, Mayen 8 Km entfernt. Urlaubsziel Eifel Bell befindet sich auf 370 m NN in unmittelbarer Nähe zum Kloster Maria Laach mit dem Laacher See. Abtei und See sind über Wanderwege gut zu erreichen. Zudem kreuzen vielfältige Wanderwege (Traumpfade) die Gemarkung Bell. Burgen/Schlösser (z.B. Genovevaburg, Schloß Bürresheim, Burg Eltz) und der Nürburgring sind beliebte Ausflugsziele. Fahrradfaher und Biker entdecken die Region Rhein-Mosel-Ahr mit wachsender Beliebtheit. Hierfür ist die FeWo logistisch bestens gelegen.