Mit gut 80 Kilometern Länge und über 1.500 Höhenmetern ist diese Gravelbike-Tour genau das Richtige für alle, die sich mal so richtig auspowern wollen.
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird der RurUfer-Radweg vom 08.09. bis 30.10.2025 zwischen Eschauel und Schwammenauel gesperrt. Gleichzeitig wird die Absturzsicherung erneuert. Eine Umleitung über Schmidt und Heimbach ist ausgeschildert. Wir empfehlen ab Rurberg bzw. ab Schwammenauel die Nationalpark-Seite des Rursees zu befahren, um die mit Steigungen verbundene Umleitungsstrecke zu meiden. Alternativ kann man während den Betriebszeiten der Rursee-Schifffahrt die Strecke zwischen Rurberg und Schwammenauel auch mit der Rursee-Flotte überbrücken. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Die Gravelbike-Route "Heavy Gravel" kombiniert Teilstücke aller acht Touren des Mountainbike-Wegenetzes "Freifahrt Eifel" in der Rureifel.
Schöne Aussicht (Runde B)
Seeblick (Runde C)
Talfahrt (Runde D)
Krawutschketour (Runde E)
Panoramaschleife (Runde F)
An der Kall-Aue (Runde G)
Felsen-Rundfahrt (Runde H)
Am Seeufer (Runde J)
Als Startpunkte empfehlen sich die Haltepunkte der Rurtalbahn in Obermaubach, Zerkall, Abenden und Heimbach. Die Tour kann aufgrund der ÖPNV-Anbindung individuell verkürzt werden.
Die Anstrengung lohnt sich, denn die Tour verbindet alle Vorzüge der Rureifel: traumhafte Ausblicke, Wiesen-, Wald- und Auenlandschaft, Buntsandsteinfelsen, Seeblicke und lohnenswerte Einkehrmöglichkeiten.
Wegbeschreibung
Die Gravelbike-Tour ist - im Gegensatz zum Mountainbike-Wegenetz "Freifahrt Eifel"- nicht als eigenständige Tour ausgeschildert. Am besten die GPX-Daten herunterladen und losfahren!
Wir starten am Nationalpark-Infopunkt Zerkall auf der MTB-Tour Seeblick (Runde C) in Richtung Obermaubach. Am Stausee Obermaubach wechseln wir für ein kurzes Stück auf den RurUfer-Radweg Richtung Düren / Kreuzau bis Untermaubach, wo wir auf die MTB-Tour Schöne Aussicht (Runde B) treffen. Dieser folgen wir Richtung Hürtgenwald. Südlich von Großhau wechseln wir wieder auf die MTB-Tour Seeblick (Runde C) und fahren bis Hürtgen, wo wir auf die MTB-Tour Talfahrt (Runde D) wechseln. Dieser folgen wir Richtung Vossenack, wo wir auf die MTB-Tour Panoramaschleife (Runde F) Richtung Stolberg wechseln. Kurz vor Schmidt wechseln wir auf die MTB-Tour An der Kall-Aue (Runde G) Richtung Rursee. Kurz darauf wecheln wir auf die MTB-Tour Am Seeufer (Runde J) und fahren auf dieser Richtung Rursee und im weiteren Verlauf Richtung Heimbach / Rurtalsperre. Auf der Runde J bleiben wir ein recht langes Stück bis wir in Höhe von Blens auf die MTB-Tour Felsen-Rundfahrt (Runde H) treffen. Wir wechseln auf die Runde H in Richtung Abenden und folgen der Beschilderung der Runde H durch das Fachwerkörtchen weiter Richtung Brück. Oberhalb von Brück trifft die Rund H auf die MTB-Tour An der Kall-Aue (Runde G), der wir nur ein kurzes Stück Richtung Kreuzau / Obermaubach folgen bis wir wieder an unserem Ausgangspunkt am Nationlapark-Infopunkt ankommen.
Der Rundweg im Tourenplaner outdooractive.
Bitte beachten Sie, dass diese Gravelbike-Tour vor Ort NICHT mit einem eigenen Tourenlogo markiert ist!
Radkarte: Radverkehrsnetz im Kreis Düren mit Knotenpunktsystem, Maßstab 1:40.000, Kompass-Verlag, kostenlos erhältlich beim Rureifel Tourismus und in den Nationalpark-Toren Heimbach und Nideggen sowie in den Nationalpark-Infopunkten in der Rureifel.
MTB Übersichtskarte Freifahrt Eifel, kostenlos erhältlich beim Rureifel Tourismus und in den Nationalpark-Toren Heimbach und Nideggen sowie in den Nationalpark-Infopunkten in der Rureifel.