Klosterroute

Umleitung Klosterroute

Die Klosterroute ist im Rurtal westl. Kalterherberg aufgrund von Brücken-Sanierungsarbeiten seit 2022 umgeleitet. Die Wanderstrecke verlängert sich um ca. 300 Meter.

Den genauen Verlauf der Umleitung kannst du dem Hinweis unter den Downloads entnehmen.

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:schwer, sehr schwer
Dauer6:30 h
Länge22,3 km
Aufstieg654 hm
Abstieg654 hm
Höhenprofil
Start52156 Monschau, Markt
Ziel52156 Monschau, Markt

Beschreibung

Rundtour um die Perlenbachtalsperre durch das wildromantische Rurtal


Wandern auf der Kloster-Route rund um Monschau: Von imposanten Felsen und der wilden Rur

Plätscherndes Wasser, bunte Blütenpracht, grasende Kühe auf der Weide, prächtige Ausblicke – die Klosterroute rund um die Tuchmacherstadt Monschau eignet sich perfekt, um einen Tag in die Natur einzutauchen. Landmarken wie die imposanten Felsen Engelsley und Teufelsley, das wildromantische Rurtal, das Weideland um Kalterherberg oder das Perlenbachtal säumen den Weg. Verfeinert wird alles durch eine artenreiche Flora und Fauna, die es so kein zweites Mal in Deutschland gibt.

Wer im Frühjahr auf der Klosterroute unterwegs ist, darf sich den Narzissenhang bei Reichenstein nicht entgehen lassen. Wenn die ersten Frühlingsboten ihre Köpfe der Sonne entgegenstrecken und die Böschung von einem Meer aus Blüten überzogen wird, ist das ein einmaliges Erlebnis.

Tipp: Am Ende der Tour lohnt sich ein ausgedehnter Rundgang durch das historische Städtchen Monschau mit seinen alten Fachwerkhäusern. Verschiedene Café und Restaurants laden zum Verweilen ein.

Impressionen

Weitere Infos