Alle Radwege der Eifel
Die Eifel überrascht mit einer einzigartigen Vielfalt an Radwegen – viele davon auf stillgelegten Bahntrassen, nahezu steigungsfrei und fernab vom Straßenverkehr. Viadukte und Tunnel erzählen von der Eisenbahngeschichte. Auf Flussradwegen radelst du sicher und bequem durch malerische Täler – ob entlang von Rur, Ahr oder Kyll.
Themenradwege und GPS-Touren machen jede Radtour zur Entdeckungsreise – mit Geschichten, Fernblicken und besonderen Orten abseits der bekannten Pfade. Wer sportliche Herausforderungen sucht, wird bei Gravel-, Rennrad- und Mountainbike-Routen fündig.
Die Radwege und -routen lassen sich gut miteinander kombinieren. So kannst du deine Tour ganz nach deinen Vorstellungen gestalten – ob als Tagesausflug oder mehrtägige Entdeckungsreise.
Filtere Dir anhand verschiedener Merkmale deine Lieblingstour:
Steile Abfahrten und ebenso knackige Anstiege über mehrere Single-Trails erfordern nicht nur konditionelle sondern auch technische Fähigkeiten. Wenn das nicht zum Auspowern reicht, bekommt man spätestens auf den windigen Hochflächen von Schmidt und Hürtgenwald einen freien Kopf. Parkmöglichkeiten bestehen an der Kirche in Vossenack und am Zweifallshammer in Simonskall.
Radweg von Stadtkyll bis Minden/Sauer, ca. 100 km
Mountainbike-Route BULLS Achterbahn Der Name ist Programm: Die Mountainbike-Route BULLS Achterbahn besticht durch ihr abwechslungsreiches Auf und Ab durch die traumhaften Täler und Höhenzüge der Hocheifel.
Die anspruchsvolle Mountainbikestrecke BULLS Hölle ist ein Traum für jeden Nürburgringbesucher, der hautnah die "Grüne Hölle" entlang der Nordschleife mit dem Fahrrad erleben möchte.
Die anspruchsvolle Mountenbikeroute führt durch reizvolle Bachtäler zum Naturdenkmal "Wasserfall Dreimühlen" und bietet mit der Eroberung der Burgruine Nürburg ein weiteres imposantes Highlight der Region.
Die Radtour Dürener Seenrunde (ca. 20 km) führt Sie entlang der Rur zu den Badeseen Dürens - hier bietet sich eine erfrischende Pause an.
Start/ Ziel: Sarresdorfer Straße, 54568 Gerolstein, Strecke: 124 km, Dauer: 9 Stunden
Start/ Ziel: Zentrum Gerolstein, Strecke: 44,3 km, Dauer: 3 Stunden 15 Minuten
Start/ Ziel: Zentrum Gerolstein Strecke: 52,1 km Dauer: 3 Stunden 50 Minuten
Start/ Ziel: Hubertus-Rader-Förderzentrum - Waldstraße 17, 54568 Gerolstein Strecke: 90,1 km Dauer: 7 Stunden 10 Minuten