• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Footer springen
Zurück zur Startseite
Buchen
    • Alles zu Wandern
    • Wanderreisen
    • Die schönsten Wanderwege
    • Wandertipps für Tagestouren
    • Wandern mit Kindern
    • Wandertouren-Finder
    • Alles zu Radfahren
    • Radreisen
    • Radtouren mit Kindern
    • Radtouren für einen Tag
    • Radtouren-Finder
    • Mountainbiken
    • Rennrad
    • Alles zu Natur entdecken
    • Nationalpark Eifel
    • Vulkane und Maare
    • Alles zu Eifel erleben
    • mit Kindern
    • Top 15 Ausflugsziele
    • Burgen und Schlösser
    • Die schönsten Orte
    • Veranstaltungen
    • Alles zu Buchen
    • Unterkunftssuche
    • Angebote von Hotels und Ferienwohnungen
    • Wanderreisen ohne Gepäck
    • Radreisen
    • Erlebnisse
    • Trekkingplätze
  • Eifel für alle
  • Unterkünfte buchen
  • Karte
  • Badespaß
  • Veranstaltungskalender
  • Prospekte bestellen
  • Eifel.Shop
  • DE
  • EN
  • FR
  • NL
Suchvorschläge

Freifahrt Eifel

Freifahrt Eifel bietet Mountainbike-Routen mit insgesamt über 500 km Fahrspaß. Die Mountainbike-Touren sind in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet und ausgeschildert.

  • Copyright: some.oner
    Radfahren

    Am Seeufer [J] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Heimbach
    Distanz:38,6 km Dauer:5:06 h Anforderung:mittel

    Aus dem engen Rurtal fährt man (im Uhrzeigersinn) Richtung Osten hinauf an den Rand der Börde. Von dort aus geht es wellig weiter bis Hergarten. Verschiedene Vegetationen, breite Waldwege, steile Pfade und mehrere Auf- und Ab’s machen diese Runde zu einer sehr langen und abwechslungsreichen, aber mäßig schweren Panoramafahrt. Starten kann man ab den Parkplätzen der Bahnhöfe Nationalparktor Heimbach oder Abenden, am Badestrand Eschauel oder nördlich und südlich des Staudammes Schwammenauel.

    mehr erfahren zu: Am Seeufer [J] | MTB-Tour Freifahrt Eifel
  • Copyright: some.oner
    Radfahren

    An der Kall-Aue [G] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Hürtgenwald
    Distanz:21,9 km Dauer:2:47 h Anforderung:mittel

    Aus dem engen Rurtal entlang der bewaldeten Täler von Kall- und Schlehbach geht es hinauf auf die windige Hochfläche von Schmidt. Fahrtechnisch ist die Strecke insgesamt für jedermann zu bewältigen, denn außer einem steilen, langen Single-Trail zwischen Zweifallshammer und Schmidt ist die Runde überwiegend einfach aufgebaut. Hier ist man in direkter Anbindung zum Nationalpark-Infopunkt in Zerkall mit einem Parkplatz, man kann jedoch auch leicht mit der Bahn anreisen zum Bahnhof Nideggen-Brück. Parkmöglichkeiten gibt es ebenfalls im Ort Nideggen am Zweifallshammer, bei Schmidt-Scheidbaum, in Kommmerscheid oder in Mausbach.

    mehr erfahren zu: An der Kall-Aue [G] | MTB-Tour Freifahrt Eifel
  • Copyright: some.oner
    Radfahren

    Felsen-Rundfahrt [H] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Nideggen
    Distanz:15,2 km Dauer:1:30 h Anforderung:leicht

    Bis auf einen steilen Anstieg aus dem Rurtal, entlang des NSG Buntsandsteinfelsen, ist diese Strecke insgesamt leicht zu bewältigen. Die Route läuft meist parallel zum Rurufer. Parkmöglichkeiten bieten die Bahnhöfe in Nideggen-Brück und Abenden sowie der Parkplatz im Zentrum von Nideggen.

    mehr erfahren zu: Felsen-Rundfahrt [H] | MTB-Tour Freifahrt Eifel
  • Copyright: some.oner
    Radfahren

    Krawutschketour [E] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Hürtgenwald
    Distanz:14,8 km Dauer:2:10 h Anforderung:mittel

    Diese Runde, grob um Bergstein und den Aussichtsturm Krawutschke herum, ist konditionell kurz und knackig mit einem kräftigen Hauptanstieg zwischen dem Kalltal und den Höhenorten Brandenberg und Bergstein. Im Uhrzeigersinn fährt man erst relativ flach durch das Kall- und Tiefenbachtal, dann steil hinauf nach Brandenberg und später wieder sehr steil hinunter nach Zerkall. Hier findet man den Nationalpark-Infopunkt, von dem aus sich ebenfalls der Start- und Endpunkt der Strecke anbietet. Alternativen sind der Bahnhofs-Parkplatz oder die Parkplätze der Kirche in Zerkall oder die Parkplätze des Krawutschketurmes in Bergstein.

    mehr erfahren zu: Krawutschketour [E] | MTB-Tour Freifahrt Eifel
  • Copyright: some.oner
    Radfahren

    Panoramaschleife [F] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Hürtgenwald
    Distanz:29,5 km Dauer:4:28 h Anforderung:mittel

    Steile Abfahrten und ebenso knackige Anstiege über mehrere Single-Trails erfordern nicht nur konditionelle sondern auch technische Fähigkeiten. Wenn das nicht zum Auspowern reicht, bekommt man spätestens auf den windigen Hochflächen von Schmidt und Hürtgenwald einen freien Kopf. Parkmöglichkeiten bestehen an der Kirche in Vossenack und am Zweifallshammer in Simonskall.

    mehr erfahren zu: Panoramaschleife [F] | MTB-Tour Freifahrt Eifel
  • Copyright: some.oner
    Radfahren

    Schlossrunde (A) | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Distanz:18,4 km Dauer:5:16 h Anforderung:leicht

    Eine ideale Tour für Einsteiger und Familien, da sie überwiegend auf sanften Waldwegen verläuft und nur ein steilerer Anstieg zu bewältigen ist. Die Strecke ist komplett beschildert als Runde A.

    mehr erfahren zu: Schlossrunde (A) | MTB-Tour Freifahrt Eifel
  • Radfahren

    Schöne Aussicht [B] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Kreuzau
    Distanz:20,0 km Dauer:2:33 h Anforderung:mittel

    Wenn man an den Parkplätzen der Bahnhöfe in Ober- oder Untermaubach startet, gelangt man schnell zum Staubecken Obermaubach (ebenfalls ein Parkplatz), wo sich ein wunderschöner Blick auf den Stausee eröffnet. Diese verkehrsarme Runde ist fahrtechnisch leicht zu bewältigen, erfordert jedoch eine gute konditionelle Leistung des Radfahrers.

    mehr erfahren zu: Schöne Aussicht [B] | MTB-Tour Freifahrt Eifel
  • Copyright: some.oner
    Radfahren

    Talfahrt [D] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

    Hürtgenwald
    Distanz:21,3 km Dauer:3:00 h Anforderung:mittel

    Diese Runde ist abwechslungsreich und nur mäßig anspruchsvoll mit einem steilen Single-Trail nördlich von Vossenack. Über sanfte Wellen und steilere Anstiege geht es von der Hochfläche des Hürtgenwaldes in die anliegenden Täler. Beginnen kann man den verkehrsarmen Zirkel von einem der Parkplätze z.B. in Vossenack (Kirche) oder Hürtgen (Friedhof oder Sportplatz) oder Germeter (Parkplatz am Waldrand, Zweifaller Weg).

    mehr erfahren zu: Talfahrt [D] | MTB-Tour Freifahrt Eifel

Kontakt

Du erreichst die Eifel Tourismus GmbH Montag bis Freitag: 08:30 - 17:00 Uhr

Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm

+49 6551 96560info@eifel.info
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Newsletter

Mit dem Eifel-Newsletter liefern wir dir regelmäßig Neuigkeiten zum Wandern und zu Radtouren in der Eifel, zu Urlaubsangeboten und Sehenswürdigkeiten.

Newsletter-Anmeldung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
  • Presse
  • Bilddatenbank
  • Wir über uns
  • Prospekte
  • Eifel-Shop
  • Digitaler Reiseführer (PWA)
  • Förderhinweise
  • Digitales Eifel-Magazin
  • Wirtschaftsstandort
  • Qualitätsanbieter
  • Vermieter-Login

  • DE
  • EN
  • FR
  • NL
© Eifel Tourismus GmbH

Partner

  • Rheinland-Pfalz Tourismus
  • NRW Tourismus

Förderhinweis

  • Re-Start und Transformation der Tourismusregionen Rheinland-Pfalz
  • EFRE-TDII
  • Interreg
  • React-EU