Wilde Orchideen in der Eifel - Orchideenblüte auf Kalkmagerrasen

Wilde Orchideen in der Eifel - Orchideenblüte auf Kalkmagerrasen

20.05.2025

Esch

Die Kalkmagerrasen haben z.T. ein einzigartiges Habitat hervorgebracht, das u.a. von vielen verschiedenen wilden Orchideen zu ihrer Blütezeit gekrönt wird. Auf dieser Exkursion wollen wir uns die Orchideen (Lupe!) näher anschauen, um neben ihrer faszinierend ästhetischen Schönheit die Funktionalität dieser Schönheit zu erkennen. Darüber hinaus gehen wir den sichtbaren Spuren im Exkursionsgebiet nach, um die geologischen Voraussetzungen der Bodenbildung über die z.T. wechselvollen anthropogenen Eingriffe und bis hin zur heutigen Pflege des unter Schutz stehenden Naturraumes nach zu vollziehen.

Preis: 10,00 € pro Teilnehmer

Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil: 0172 2661284, Mail: vulkan-ag@arcor.de

Treffpunkt: Bereich Hillesheimer Kalkmulde, genauer Treffpunkt wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung per Mail bekannt gegeben

Mindest- und Maximalteilnehmerzahl: 6/12

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 20. Mai 2025
    Um 10:00 Uhr

Ort

genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
54585 Esch

Kontakt

Alfred Graff
Neustr. 23
54584 Feusdorf

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Stadtkyll Panorama, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Nun schreibt Euch das hinter die Ohren!
12.10.2025

Was hat es mit diesem Spruch auf sich, wo kommt er her? Naturhistorische Wanderung rund um den dicken Bösch in Stadtkyll. Zu alten Köhlerplätzen, durch den Lohewald und zu den alten Grenzsteinen aus dem 17. Jahrhundert. Info/ Anmeldung (erforderlich): Andreas Wisniewski, Tel.: 06597/ 5211 oder Email: andreaswisniewski@hotmail.comPreis: pro Person 5,00 €, Paare 8,00 €, Kinder bis 10 Jahre freiTreffpunkt: Ortsmitte an der Kirche, 54589 Stadtkyll

Eifelwald, © Eifel Tourismus GmbH - Dominik Ketz

Orchideen und weitere botanische Highlights des Salmwaldes
25.05.2025

Der Salmwald ist flächenmäßig das größte zusammenhängende Waldgebiet der Vulkaneifel. Was viele nicht wissen - im Salmwald sind eine Vielzahl botanischer Kostbarkeiten versteckt. Haben Sie Lust einige dieser botanischen Schönheiten zu entdecken, dann führe ich Sie auf meiner ca. 5- 6 km langen Wanderung zu diesen versteckten Standorten. Ein Fotoapparat sollte im Rucksack auf keinen Fall fehlen. Festes Schuhwerk und Regenschutz wird empfohlen, Verpflegung bitte mitbringen. Termine auch auf Anfrage möglich. Dauer: 3 - 4 Stunden Preis: pro Person 15,00 € Treffpunkt: wird erst nach erfolgter Anmeldung bekannt gegeben Info/Anmeldung erforderlich: Hanspeter Mußler, Mobil: 0151 59113474, E-Mail: musslerhp@web.deMindestteilnehmerzahl: mind. 6 / max. 15 Personen

Birresborner Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen - Vom Vulkan zum Kühlhaus
18.05. - 11.10.2025

Warum ist es in den Höhlen so kalt, was hat es mit den Mühlsteinen auf sich und warum fühlen sich die Fledermäuse hier so wohl? In dem verzweigten Höhlensystem wartet eine spannende Zeitreise auf Entdecker, Abenteurer und Schatzsucher. Aber bevor wir die Höhlen erkunden suchen wir uns den Weg bei einem Orientierungslauf mit Karte und Kompass durch das Gebiet des Fischbach Vulkans. Preis: Erw. 10,00 €, Kinder 8,00 €, Familien: 33,00 € (2 Erw. + 2 Kinder) Gruppenpreis auf Anfrage Treffpunkt: 54574 Kopp, Birresborner Str.8, Parkplatz Wolffhotel, Info/Anmeldung erforderlich: Anja Kessler, Mobil: +49 1522 8689941, E-Mail: anja.kessler@onlinehome.de

rockeskyller Kopf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Feuerberge der Eifel - „Der Rockeskyller Kopf“
09.08.2025

Workshop für Familien mit Kindern „im Vulkan“: Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Dieser Workshop ist besonders für Familien mit Kindern ab Schulalter geeignet. Dauer: ca. 2 Stunden Info/Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag erforderlich: Alfred Graff, Mobil: 0172/2661284, Mail: vulkan-ag@arcor.de, Einzelpreise: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €, Treffpunkt: Parkplatz Kirche an der L27, 54570 Rockeskyll

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.