Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“

Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“

03.05.2025 - 28.03.2026

Gerolstein

Erleben Sie Storytelling in besonderer Form, vorgetragen vom „Eifelpoeten“ persönlich.

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder!

Blick in den Höllenschlund – Die Drachenhöhle (inkl. Einstieg und geleg. „Drachengebrüll!“ Einstieg jedoch nur von April bis Ende September wegen Fledermausschutz möglich) - „Die vergessenen Vier“ - Panorama-Aussichtsplattform - Das Rad der Zeit - Die Mühlstein-Eishöhle und wie unter Lebensgefahr der Mühlstein aus dem Berg gebrochen wurde - Das Eichholzmaar und seine Entstehung - Steffelner Drees - Römische Nekropole Weiermühle u.v.m.

Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com

Dauer:ca. 5 Stunden

Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«,Tel.: 06591 8290016 oderMobil: 0178 6816366,Email: Hubihummel@gmx.de

Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €

Treffpunkt: Sportplatz Roth, 54568 Roth/Gerolstein (am Ortseingang gegenüber der alten Scheune)

Geeignet für Schulkinder ab der 2. Klasse. Gruppen auf Anfrage.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 3. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 10. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 17. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 24. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 14. Juni 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 28. Juni 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 5. Juli 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 12. Juli 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 19. Juli 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 26. Juli 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 2. August 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 16. August 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 30. August 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 6. September 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 13. September 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 27. September 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 11. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 18. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 25. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 1. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 8. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 15. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 22. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 29. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 6. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 13. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 20. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 27. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 3. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 10. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 17. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 24. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 31. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 7. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 14. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 21. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 28. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 7. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 14. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 21. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 28. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr

Ort

Zur Büschkapelle 5
54568 Gerolstein

Kontakt

Hubertus M. Arendt
Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: +49 6591 8290016

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Munterley, © Thomas Hendele

Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten - 390 Mio. Jahre Erdgeschichte live
06.05. - 28.10.2025

Die geführte Erlebniswanderung führt vom historischen Bahnhofsgebäude zur Helenenquelle über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau auf den Gerolsteiner Dolomitfelsen. Entlang der Buchenlochhöhle über den Krater der Papenkaule lernt man die Vergangenheit der Ferienregion kennen! Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.dePreis: 5,- € / Person bzw. 8,- € / Paar oder Familie mit KindernTreffpunkt: Tourist-Info Gerolstein, Bahnhofstr. 4, 54568 Gerolstein (im Bahnhofsgebäude)

Arensberg, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Feuerberge der Eifel - „Der Arensberg“
15.07.2025

Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Wir suchen interessante Steine und Mineralien, lernen ihre Unterschiede in Farbe, Härte und andere Eigenschaften kennen und wissen danach z.B., ob sie vulkanischen Ursprungs sind. Festes Schuhwerk und (Wetter-) angepasste Kleidung sind empfehlenswert. Fotoaufnahmegeräte, Lupe, Behältnis für Gesteinsproben sind nützlich. Preis: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €, Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil 0172 2661284, E-Mail: vulkan-ag@arcor.de

Hillesheim, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Hillesheim "Jahresabschlusswanderung rund um Hillesheim"
14.12.2025

Zum Abschluss des Wanderjahres 2025 laden wir zu einer leichten Wanderung rund um Hillesheim ein. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Imbiss. Auch Personen, die nicht mitwandern können, sind herzlich willkommen. Der Ort der Abschlusseinkehr wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wanderstrecke: 5 - 8 km // Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim // Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 // Bewirtungsteam: Bianca Roeser, Fon: 06593 8249 und Adelheid Trauden, Fon: 06593 9960306