Krimiwanderung "Berndorfs Krimiwelt"

Krimiwanderung "Berndorfs Krimiwelt"

12.04. - 20.09.2025

Hillesheim

Auf Spurensuche zu den Schauplätzen der Eifel-Krimis:
Die Eifel – eine mörderische Landschaft?
Was inspiriert Jacques Berndorf und Co. so sehr? Antwort geben kann nur ein Ortstermin: sprich eine Wanderung durch die viel beschriebene Krimikulisse rund um Hillesheim. Unsere Führerinnen „Hella Blick“ oder „Klara Fall“ nehmen Sie unter ihre Obhut und führen Sie zu den Orginalschauplätzen. Entdecken Sie unterwegs auch die mörderischen Einfälle der Natur. Folgen Sie beispielsweise den Spuren heimtückischer Pflanzen oder lösen
Sie das Rätsel um den fliegenden Blutbär und Co. Im Team gilt es knifflige Fragen zu lösen. Auch ihr „heller“ Blick ist gefragt. Beispielsweise im devonischen Korallenriff mit seinen für die Ewigkeit „gefangenen“ tierischen und pflanzlichen Zeugen. Doch auch in der Gegenwart spielt dieser Ort eine kriminell wichtige Rolle. Sie merken, die Kalkeifel ist ein geheimnisvolles Gebiet, wie geschaffen für diese erlebnisreiche Krimi-Wanderung.
Preis: Erw. 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/h
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Treffpunkt: Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 Hillesheim
Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de  und Ticket-Regional

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 12. April 2025
    Von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 20. September 2025
    Von 11:00 bis 15:00 Uhr

Ort

Am Markt 1
54576 Hillesheim

Kontakt

Tourist-Information
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Telefon: (0049) 6591 133300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Unsere Angebote

Hillesheim

Krimiwanderung „Berndorfs Krimiwelt“

Ursprung der Eifelkrimis auf der Spur zu den Orten, an denen alles begann…

Weitere Veranstaltungen

Hillesheim mit Stadtmauer, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Auf den Spuren der Eisenbahn mit dem Eifelverein Gerolstein
06.04.2025

Die 10 km lange Wanderung führt von Gerolstein nach Hillesheim entlang der ehemaligen Bahntrasse. Am 01. Juli 1912 endete die Postkutschenzeit mit der Inbetriebnahme der Bahnstrecke. Nach Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde die Strecke stillgelegt. Helmut Bell von den Eisenbahnfreunden Jünkerath erläutert unterwegs die Geschichte. Wanderführung und Anmeldung: Peter Horsch, Tel.: 06591 980 617, Treffpunkt: um 14:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein    

Gerolsteiner Krimisteig, © Brunhilde Rings

Krimiwanderung "Gerolsteiner Krimisteig"-Hin und Weg..?
22.03. - 06.09.2025

Steinig und steil scheint der Krimisteig, doch durch eine gehörige Portion schwarzem Humor beflügelt, scheint der Anstieg nahezu mühelos. Es geht rauf auf die Dolomitfelsen, dem Wahrzeichen von Gerolstein.Preis: Erw. Person 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt: Parkplatz P1 Stadtmitte, Brunnenstraße, 54568 GerolsteinInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de

Eselwanderung, © Marleen Item

Begleitete Eselwanderung bei Reuth - Halbtagestour
19.01. - 23.03.2025

Halbtagestour - Nachdem wir uns mit den Eseln vertraut gemacht haben, geht es für ca. 3 Std. ins Gelände. Die genaue Route wird vorab mit den Teilnehmern besprochen und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Inkl. Kaffee und Kuchen im Anschluss. Diese Tour ist für Kinderwagen nicht geeignet. Eigene Hunde dürfen (nach Absprache) mitgebracht werden. Dauer: ca. 4 Std. (Wanderzeit: ca. 3 Std.), Strecke: ca. 8 km, Preis: Erw. 39,50 €, Kinder 18,00 €, Kinder mit eigenem Esel 39,50 €, Familienpreis (2 Erw, 2 Kids, 2 Esel) 99,00 €, Mindestteilnehmerzahl: 4 ErwachseneInfo/ Anmeldung erforderlich: Citiescape Naturcamp, Marleen Item, Auf der Haustert 7, 54597 Reuth Tel.: 06552 991498 oder 0174 1820443, E-Mail: info@citiescape.de oder Kontaktformular unter www.citiescape.de

Klosterkirche Niederehe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Hocheifelweg 3. Etappe Hillesehim - Niederehe mit dem Eifelverein Gerolstein
05.10.2025

Wir erkunden die 3. Etappe von Hillesheim nach Niederehe. Die 11 km lange Tour gilt als leicht. Wir starten in Hillesheim und erreichen die Schwedenschanze. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über Berndorf und Kerpen nach Niederehe. Ein Besuch der Klosterkirche lohnt sich, bevor wir den Wandertag mit einer Rast beschließen. Die Mitfahrt ab/bis Gerolstein kostet 3,- € p.P. Wanderführung und Anmeldung: Johannes Munkler, Tel.: 06591-3888, Treffpunkt: um 13:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein    

Hillesheim © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Hillesheim "Wegekreuze in Hillesheim"
13.04.2025

Religiöse Denkmäler wie die Wegekreuze zeigen den Glauben in der Eifel. Diese Wanderung um Hillesheim führt zu den Kreuzen der sieben Fußfälle. Bis zum 1. Weltkrieg wurde bei diesen Kreuzen als kleiner Kreuzweg gebetet. Am Ende der Wanderung gibt es einen kurzen Vortrag zur Geschichte der Wegekreuze. Wanderstrecke: 5 km (leicht) Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 E-Mail: albert.junk@online.de

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.