Winterzauber zwischen Fachwerk und Burgen
Wenn dir der Duft von gebrannten Mandeln in die Nase steigt, Kerzenlicht sanft über Kopfsteinpflaster tanzt und inmitten alter Stadtmauern leise Musik erklingt – dann hat der Advent in der Eifel begonnen.
Die Weihnachtsmärkte in der Eifel laden dich ein zum Genießen und Verweilen. In historischen Burginnenhöfen, zwischen Fachwerkhäusern oder auf liebevoll dekorierten Dorfplätzen entsteht eine gemütliche Atmosphäre. Handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und der direkte Kontakt zu Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern machen jeden Besuch besonders.
Nicht nur die Märkte selbst, auch geschmückte Gärten, Hausfassaden und Fenster spiegeln den Zauber der Vorweihnachtszeit wider. Und wer zum Jahreswechsel bleibt, kann sich auf kleine, feine Veranstaltungen in stimmungsvollem Rahmen freuen.
Unsere beliebten Glühweinwanderungen starten am Nachmittag und wir gehen in die beginnende Abenddämmerung hinein.
Historische Altstadt Bad Münstereifel in Lichterglanz und Weihnachtszauber.
Besuchen Sie das vorweihnachtliche 'Islek Vorglühen' mit verschiedenen Anbietern und musikalischer Unterhaltung.
SalzGold Weihnachtsmarkt
Der Bauershof in Wachendorf öffnet den Werksladen an den Wochenenden im Advent mit Glühwein, Stollen und großer Feuerschale im Hof.
Weihnachtsmarkt und Weihnachtstreff in der Kupferstadt Stolberg
Mit Sängerin und Schauspielerin Anne Fink sowie einer winterlich glitzernden Auswahl klassischer und moderner Gedichte und Texte sowie überraschender Gesangseinlagen. Teilnahme inkl. Vorspeise, Hauptgericht & Dessert 49 EUR zuzüglich Getränke, Beginn 18:30 Uhr (Teilnahme ohne Speisen 20 EUR, Beginn 19 Uhr). Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de oder per Mail an bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim
Auch in diesem Jahr kann man im malerischen Fachwerkdorf Monreal eine idyllische Adventszeit genießen und die Wartezeit auf den Heiligen Abend und das neue Jahr stimmungsvoll verkürzen.
Konzert im Jubiläumsjahr – 20 Jahre Sinfonieorchester GerolsteinAm Sonntag, den 23. November 2025 um 17 Uhr musizieren das Sinfonieorchester Gerolstein sowie das Prümer Kammerorchester gemeinsam mit den Solisten Kristina Benjaschewitsch (Sopran), Sabine Berres (Querflöte), Manfred Kochems (Orgel) sowie Till Habel-Thomé (Fagott) in der katholischen Pfarrkirche St. Anna in Gerolstein. Unter der Leitung von Wolfgang Merkes präsentieren die Musiker im Abschlusskonzert zum Jubiläumsjahr ein Programm mit Werken von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung der musikalischen Arbeit wird freundlich gebeten. Herzliche Einladung!Sinfonieorchester Gerolstein e.V.www.sinfonieorchester-gerolstein.de
Die KREISSPARKASSE VULKANEIFEL präsentiert: Den coolsten Weihnachtsmarkt der Eifel!