Achtsamkeitswanderung "Achte auf dich und nehme dich wahr"

Achtsamkeitswanderung "Achte auf dich und nehme dich wahr"

25.10.2025

Birgel

Nehme dich und deine Umwelt mit all deinen Sinnen bewusst wahr

Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Birgeler Wald lade ich Sie ein, die Umwelt und Dich mit allen Sinnen wahr zu nehmen.
ACHTSAMKEIT – ist die Kunst da zu sein
ACHTSAMKEIT – mich und meine Umwelt im Hier und Jetzt bewusst erleben und wahrzunehmen
ACHTSAMKEIT – bewusst auf unsere Sinne zu achten, Was höre-sehe-rieche-schmecke-fühle ich

Was höre-sehe-rieche-schmecke-fühle ich? Sammeln Sie neue Kräfte - Energie – Ruhe und Gelassenheit in der Natur. Genießen Sie die Natur mit allen Sinnen, ohne Hetze und Stress. Sind Sie ganz bei sich. Vergessen Sie den Alltag. Wir gehen bewusst, machen ein paar Übungen, die uns und unserem Körper guttun. Der Spaziergang dient zur Erholung und Entschleunigung für KÖRPER-SEELE-GEIST

Gruppenführung auf Anfrage

Preis: pro Person 8,00 €
Treffpunkt je nach Wunsch: 54587 Birgel, Grillhütte am Sportplatz oder 54568 Gerolstein, an der Hubertusgrillhütte beim Hotel Löwenstein  
Info/Anmeldung erforderlich: Christa Finken, Tel. 06597 3633, E-Mail: finken-christa@t-online.de
Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 25. Oktober 2025
    Um 14:30 Uhr

Ort

54587 Birgel

Kontakt

Christa Finken
*****
Telefon: +49 6597 3633

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Berndorf's Krimiwelt, © Kappest

Krimiwanderung "Berndorfs Krimiwelt"
20.09.2025

Auf Spurensuche zu den Schauplätzen der Eifel-KrimisWas inspiriert Jacques Berndorf und Co. so sehr? Antwort geben kann nur eine Wanderung durch die Krimikulisse rund um Hillesheim. Unsere Krimi-Führerinnen nehmen Sie unter ihre Obhut und führen Sie zu den Orginalschauplätzen.Preis: Erw. 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmerzahl: 6 PersonenTreffpunkt: Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 HillesheimInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de und Ticket-Regional

Rockeskyller Kopf, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane
22.05.2025 - 21.03.2026

Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche

Nero die Eifelmaus, © Natur und Geopark

Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus rund um Neroth im Gerolsteiner Land
16.07. - 20.08.2025

In Neroth dreht sich alles um die Maus. Und die wird uns auch auf dieser Wanderung, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, begleiten und all Eure Fragen beantworten. Anmeldung/Info: Johannes Munkler, Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel, Tel.: 06591 3888, Mobil: 0171 6443572, Email: J.Munkler@t-online.de, www.eifelwanderer.de,  Preis: Erwachsene 8,- Euro, Kinder 2,- Euro, Familien (2 Erw. + bis 4 Kinder) 16,- Euro,Kleingruppen auf Anfrage 70,- Euro, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

rockeskyller Kopf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Feuerberge der Eifel - „Der Rockeskyller Kopf“
09.08.2025

Workshop für Familien mit Kindern „im Vulkan“: Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Dieser Workshop ist besonders für Familien mit Kindern ab Schulalter geeignet. Dauer: ca. 2 Stunden Info/Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag erforderlich: Alfred Graff, Mobil: 0172/2661284, Mail: vulkan-ag@arcor.de, Einzelpreise: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €, Treffpunkt: Parkplatz Kirche an der L27, 54570 Rockeskyll