Veranstaltungen

Wo ist was los in der Eifel?

Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.

Veranstaltungskalender

482 Ergebnisse
Copyright: Svenja Schulze-Entrup
17.09.25 - 31.12.25

Geführte Touren durch die Wacholderheiden mit der Wacholderwacht Osteifel

Arft

Die Wacholderheiden u.a. in Arft, Langscheid oder Virneburg sind ein echter "Geheimtipp" der Vordereifel. Sie beherbergen heute eine Vielzahl geschützer Tier- und Pflanzenarten, die bei einer Führung mit der Wacholderwacht Osteifel erkundet werden können.

Copyright: Tourist-Information Prümer Land
17.09.25 - 12.10.25

32. Kunstparcours Schönecken - Künstlergenerationen Teil III

Schönecken

In Anlehnung an das Motto des diesjährigen rheinland-pfälzischen Kultursommer FOREVER YOUNG?, www.kultursommer.de, steht 2025 die dreiteilige Ausstellungsreihe des Schönecker Kulturkreises unter dem Titel KÜNSTLERGENERATIONEN.

Kunstinstallation "Höckerlinie" mit bunt gestalteten Höckern verteilt auf den Straßen Hillesheims.
Copyright: Kulturinitiative Hillesheim e. V.
17.09.25 - 03.10.25

Open-Air Die Höckerlinie in Hillesheim

Hillesheim

Kunstinstallation unter Mitwirkung von Kindern, Schulen, Erwachsenen, Künstler*innen, Vereinen und Geschäftsleuten aus Hillesheim und Umgebung. Eintritt frei!

Copyright: Kulturamt Stadt Wittlich
19.09.25 - 24.01.31

Wochenmarkt Wittlich

Wittlich

Jeweils dienstags und freitags bieten Erzeuger und Händler regionale und überregionale Produkte auf dem Wochenmarkt am Platz an der Lieser in Wittlich an.

Copyright: Tourist-Information Prümer Land u. PM Studios
17.09.25 - 31.12.25

Gruppen - Stadtführung in der Karolingerstadt Prüm

Prüm

Der Gästeführer nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch unser kleines, sehens- und erlebenswertes Städtchen. Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte und Gegenwart.

Copyright: Sammlung Heinen/Wollgarten
17.09.25 - 31.12.25

Sonderausstellung "Auch Du gehörst dem Führer"!?

Schleiden

Kinder und Jugendliche in der Region von 1918 bis 1945 Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit jugendlichen Lebenswelten in der Region im Übergang zwischen Weimarer Republik und nationalsozialistischer Diktatur.

Copyright: Eifelnomaden Julietta Baums
17.09.25 - 31.12.25

Lama- und Alpakaspaziergang mit Weidezeit (individuell)

Schönecken

Die Alpakas und Lamas grasen unterhalb der Burgruine Schönecken auf einer Streuobstwiese. Dort lernen wir die Tiere ganz entspannt kennen und erfahren, wie man die geduldigen und neugierigen Tiere führt. Dann beginnt unser Lama und Alpaka Spaziergang am Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz.

17.09.25 - 30.12.25

Ziegenwanderung - "Rund um den Vulkanhof in tierisch frecher Begleitung"

Gillenfeld

Tierisch gut – „ ALLEINE“  wandern mit unseren Ziegen! Was kann es Schöneres geben, als durch die herrliche Vulkaneifel zu wandern, um Kraft und Gelassenheit zu tanken und eins mit der Natur zu werden? Ganz einfach – genau das, aber in tierisch frecher Begleitung! Unsere Ziegen sind genau die richtigen Reiseführer für ein solches Abenteuer!

Die enorme Felsformation der Gerolsteiner Dolomiten thront über Gerolstein. Die Felsen sind von allen Seiten mit Bäumen bewachsen.
Copyright: Thomas Hendele
23.09.25 - 28.10.25

Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten - 390 Mio. Jahre Erdgeschichte live

Gerolstein

Die geführte Erlebniswanderung führt vom historischen Bahnhofsgebäude zur Helenenquelle über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau auf den Gerolsteiner Dolomitfelsen. Entlang der Buchenlochhöhle über den Krater der Papenkaule lernt man die Vergangenheit der Ferienregion kennen! Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.dePreis: 5,- € / Person bzw. 8,- € / Paar oder Familie mit KindernTreffpunkt: Tourist-Info Gerolstein, Bahnhofstr. 4, 54568 Gerolstein (im Bahnhofsgebäude)