Die rund 100 Kilometer lange Eifelwasserleitung von Nettersheim nach Köln zählt zu den größten römischen Bauten diesseits der Alpen. Sie versorgte von Ende des 1. bis zum 3. Jahrhundert nach Christus Köln als Provinzhauptstadt Niedergermaniens mit Frischwasser.
Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt der wohl kompletteste Vulkan Deutschlands, der Rockeskyller Kopf. Kein anderer Vulkan zeigt so offenherzig alle Stufen seiner Entwicklung.
Das Haus liegt in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße am Ortsrand von Barweiler mit sehr schönem Ausblick über die Höhen und Täler der Eifelregion. Nur wenige Schritte von dem Haus entfernt beginnt eines der größten ausgeschilderten Wege- und Wandernetze in Rheinland-Pfalz, die zu herrlichen und erholsamen Wanderungen und Radtouren einladen. Im Ort selbst befindet sich eine gemütliche Gaststätte mit Kegelbahn sowie eine Pizzeria. In einem Abseits vom Verkehr gelegenen Tal in ca. 2 Km Entfernung befinden sich die Angelteiche Barweiler Mühle, ein Treffpunkt für viele Angelfreunde und Wanderer.