Objekte erzählen Geschichte(n)

Vogelsang IP gemeinnützige GmbH

05.10.25
10:00

Was bleibt? Werkstattgespräch zur Geschichtsvermittlung achtzig Jahre nach Kriegsende in der Eifel.


Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die AG Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V. Interessierte laden zu einer ganztägigen Exkursion (10-17 Uhr) zu den stummen Hinterlassenschaften des Krieges in der Eifel ein - achtzig Jahre nach Kriegsende. Im Rahmen des dialogorientierten Werkstattformats "Objekte erzählen Geschichte(n)" werden zwei historische Orte besucht, die exemplarisch für die materiellen und kulturellen Spuren des Krieges stehen.

Der erste Teil führt ins Malakoff-Gebäude auf Vogelsang IP, wo die AG Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V. ihre Arbeitsweise und ihr Konzept für die künftige Ausstellung zum Luftkrieg vorstellt. Im Zentrum steht die Frage, wie Teile abgestürzter Flugzeuge museal gezeigt werden können, ohne den Krieg zu ästhetisieren. Gleichzeitig soll diskutiert werden, wie eine kritische Auseinandersetzung mit komplexen Themen wie Zwangsarbeit, NS-Ideologie und der gesellschaftlichen Faszination für Fliegerei angestoßen werden kann.

Im zweiten Teil führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge über die Kriegsgräberstätte Rurberg/Simmerath. Hier sind über zweitausend überwiegend sowjetische Kriegstote bestattet, die während unmenschlicher Zwangsarbeit und bei Bombenangriffen ums Leben kamen. Wie Museen unterliegt auch die Gestaltung solcher Friedhöfe dem Wandel der Erinnerungskultur. Vor Ort wird reflektiert, inwiefern historische Orte menschliches Leid sowie Verantwortung nachvollziehbar machen und welche Rolle Kriegsgräberstätten als Orte des kollektiven Gedenkens heute einnehmen können.

Zum Abschluss der Exkursion werden die Eindrücke beider Stationen zusammengeführt. Im gemeinsamen Gespräch soll es darum gehen, wie Museen und Kriegsgräberstätten zu lebendigen Orten des Dialogs und der interkulturellen Begegnung werden und welche neuen Perspektiven auf Krieg, Erinnerungskultur und Verantwortung sie eröffnen können.

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Schleiden-Vogelsang, Vogelsang IP, Vogelsang
Info-Tel.: 0221. 2577169
E-Mail: konstanze.bauer@volksbund.de

Anmeldung ab sofort unter rg-rheinland@volksbund.de oder 0221/2573295.

Impressionen

Weitere Termine

  • ausgewählt
  • verfügbar
  • abgesagt

Ausgewählter Termin:

Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.

Ort und Veranstalter