Tag des offenen Denkmals Virneburg

Burgruine Virneburg

14.09.25
10:00

Zum Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 14. September, lädt der Rheinische Verein dazu ein, die Burg und ihre Geschichte zu entdecken. Rudolf Conrads, Vorstand des Rheinischen Vereins, führt durch die Anlage. Treffpunkt ist im Innenhof der Burgruine.


Massig thront die Ruine der Virneburg über dem Nitzbach und dem Ort Virneburg westlich von Mayen. Trotz ihrer beherrschenden Lage und Bedeutung ist sie eine der weniger bekannten Dynastenburgen im Eifelraum. Immerhin entstammten der gräflichen Familie von Virneburg je ein Kölner und ein Mainzer Erzbischof und Kurfürst des 14. Jahrhunderts.
Die mächtige Schildmauer, ein Schalenturm und die Außenseite des Palas, des Wohn- und Saalbaus, prägen heute das Bild der Burg. Viele weitere, eher verborgene Bauteile lassen Größe und Bedeutung der Burg erahnen, die seit 1910 dem Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz gehört.
Zum Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 14. September, lädt der Verein dazu ein, die Burg und ihre Geschichte zu entdecken. Rudolf Conrads, Vorstand des Rheinischen Vereins, führt durch die Anlage. Treffpunkt ist im Innenhof der Burgruine. Der Rundgang in der Burg ist nicht barrierefrei, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Die ca. einstündigen Fürhungen über die Burg finden jeweils um 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 14.00 Uhr statt.

Impressionen

Weitere Termine

  • ausgewählt
  • verfügbar
  • abgesagt

Ausgewählter Termin:

Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.

Ort und Veranstalter