Tourist-Information Maifeld
Bessarabiendeutsche auf dem Maifeld, Vortrag (Wiederholung)
Bessarabiendeutsche auf dem Maifeld
Von 1814 bis 1940 haben Deutsche in Bessarabien gelebt und dort überwiegend Landwirtschaft betrieben.
Sie wurden von Werbern der russischen Krone nach Südrussland eingeladen und mit Privilegien versehen.
Es handelte sich um ca. 9.000 Personen. Nach 126 Jahren hatte sich ihre Zahl auf ca. 93.000 verzehnfacht.
Zahlreiche Ereignisse und Gründe führten dazu, dass diese Deutschstämmigen 1940 Bessarabien wieder
verlassen haben. Viele von ihnen haben ihre neue Heimat auf dem Maifeld gefunden.
Ihre Namen sollen Teil der Präsentation sein.
Der Bildervortrag mit Musik beschreibt die Geschichte dieser Bessarabiendeutschen von ihrer Auswanderung
bis in die heutige Zeit.
Bessaraberkreuz, Foto mit freundlicher Unterstützung
von Otto Riehl, Kirchlinteln
Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.
Veranstaltungsort
Tourist-Information Maifeld
Münsterplatz 6
56294 Münstermaifeld