Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Ein Leseabend mit Dietmar Bär & Denis Scheck "The Golden Age of Crime" von der Altstadt Buchhandlung Wittlich im Kinopalast Eifel Mosel Hunsrück, Brautweg 3 in Wittlich
Irish Spring Festival, eine lebendige Welt rund um irische Musik und Tanzkunst.
Lesung in der Altstadt Buchhandlung Wittlich
Lesung im Rahmen des Eifel Literatur Festival
"Schön für Dich", das Comedy Programm von Lisa Feller präsentiert im Atrium Wittlich
Konstantin Krimmel (Bariton) und Gerold Huber (Klavier)Liederabend: Franz Schubert – Winterreise
Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche
Deutschlands „Roman des Jahres 2024“: den hat nach Kritikermeinung Martina Hefter geschrieben mit „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ Sie bekam dafür Mitte Oktober den „Deutschen Buchpreis“, 2024 zum 20. Mal vergeben. Mit starkem Medienecho und großem Verkaufseffekt: Bis Anfang Dezember 2024 waren bereits 150.000 Exemplare abgesetzt. Übersetzungsrechte wurden in elf Sprachen verkauft. 197 Titel waren für den Buchpreis eingereicht worden. Worum es geht: um den Alltag eines finanziell prekären Schriftsteller-Ehepaars in Leipzig. Um die Fürsorge der Ehefrau für ihren kranken Ehemann - und um Heiratsschwindler, die im Internet unterwegs sind und weltweit einsame Frauen kontaktieren und ihnen Liebe vorgaukeln. Letztlich haben sie es aber nur auf ihr Geld abgesehen. Womit sie bei der Schriftstellerin an die Falsche geraten… Für den Schriftsteller Daniel Kehlmann war Hefters Buch der wichtigste Roman des Jahres 2024: „Einen würdigeren Gewinner des Deutschen Buchpreises hat es lange nicht gegeben.“ (Süddeutsche Zeitung, 27.12.2024) Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Freie PlatzwahlEintrittspreis: Vorverkauf 29,60 €, Abendkasse 31,80 € inkl. MwSt. und VVK-Gebühr Ermäßigter Eintritt: 2,00 € für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines Ausweises. Eine Begleitperson für Schwerbehinderte (Merkzeichen B im Ausweis) hat freien Eintritt und benötigt kein eigenes Ticket. Tickets / weitere Informationen unter: www.eifel-literatur-festival.de - Über die Autorenseiten dieser Homepage. Bequem von zuhause, rund um die Uhr. Zusendung per Post. Tickettelefon Ticket Regional, Trier: 0651 9790777, Ticket Regional Vorverkaufsstellen, online unter www.ticket-regional.de , Info-Telefon Festival, Buchhandlung Hildesheim Prüm: 06551 2489
Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie feiert 2026 ihre 50. Saison. Der Startschuss fällt am 14. März.
Große regionale Messe in der Stadt Bitburg mit Handwerks-, Automobil- und Landwirtschaftsausstellungen sowie Rahmenprogramm und verkaufsoffenem Sonntag.
Lesung im Rahmen des Eifel Literatur Festival
Geführter, kulturhistorischer Spaziergang über den Dreiser-Kreuzeweg mit anschließendem gemeinsamen Abschluß auf dem Dorfplatz. Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist.
Frühlingsmarkt in Adenau – Shoppen, Stöbern, Staunen! in der autofreie Innenstadt