So lässt sich der Sommer in der Eifel genießen

In der Eifel entfaltet der Sommer seine eigene, stille Kraft: Wälder spenden Schatten an heißen Tagen, klare Gewässer laden zum Abkühlen ein, luftige Höhen eröffnen weite Blicke über Hügel und Täler. Die abwechslungsreiche Landschaft lässt sich gleichermaßen entspannt wie aktiv entdecken – auf schmalen Pfaden durch schroffe Schluchten, an vulkanischen Kraterseen oder in unterirdischen Gängen, in denen es auch an den wärmsten Tagen angenehm kühl bleibt. Wer der sommerlichen Hitze entkommen will, findet hier wohltuende Rückzugsorte – und abends, wenn die Wärme langsam nachlässt, öffnet sich ein klarer Nachthimmel, wie man ihn nur noch an wenigen Orten in Mitteleuropa sieht: ein stilles Schauspiel aus Sternenlicht und Dunkelheit.

Wer wissen möchte, wo sich diese besonderen Momente erleben lassen – vom kühlen Naturbad bis zum Blick in den Sternenhimmel –, kann sich jetzt inspirieren lassen.

Den Nachthimmel beobachten im Norden der Eifel

Wenn die Dämmerung fällt und das letzte Licht hinter den Hügeln der Nordeifel verschwindet, beginnt eine andere Welt. Dann zeigen sich Sterne in einer Klarheit, wie sie anderswo längst verloren ging. Die SternenBlicke führen dich in ausgewiesene Dunkelzonen – weit weg von Lichtverschmutzung, nah dran an Milchstraße und Sternschnuppen. Ein stilles, ehrfürchtiges Erleben unter freiem Himmel.
Und während du in den Kosmos hinaufschaust, spürst du das Element Luft in seiner reinsten Form.

10 Ergebnisse

Impressionen