✔6 Tage ✔ca. 225 km ✔von/nach Blankenheim ✔durch den Naturpark Hohes Venn - Eifel und den Nationalpark Eifel ✔Lunchpakete
Jeden Tag bis zu fünfzig Kilometer radeln, fünf Tage lang: Das sind die Fakten einer Radreise durch die Eifel mit Start und Ziel Blankenheim, wo mitten im Gassengewirr die Ahr entspringt.
Frische Luft, weite Ausblicke, unberührte Natur und klare Gewässer sind die Reisebegleiter.
Auf den langgezogenen Bergrücken und sanft gewellten Hochebenen im deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel ist der Alltag weit entfernt. Monschau mit seiner einzigartigen Fachwerkarchitektur, das gemütliche St. Vith in Ostbelgien oder die Abteistadt Prüm in der Schneifel sind eingebettet in eine Welt, welche die Sinne öffnet: Man radelt durch duftende Mischwälder, in denen Wildkatzen oder Rothirsche zu Hause sind, durch das weite Moor des Hohen Venns und entlang der Ufer von Rursee, Urft- und Obersee.
Schon die Römer bezogen ihr Wasser aus der Eifel, Relikte einer antiken Wasserleitung bezeugen es. Heute erobert die Natur ihr wildes Terrain im Nationalpark Eifel zurück und mit etwas Glück entdeckt man Biberdämme im Alfbachtal.
Die Tour beginnt mit einer Übernachtung in Blankenheim
Burgflair und Fachwerkidylle von anno dazumal - die Ahrquelle ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Die erhabenene Burg thront über dem Ort und ist heute Jugendherberge. Entdecke Blankenheim bei einem Streifzug durch die charmanten Altstadtgassen mit Fachwerkhäusern.
Vorbei am Naturzentrum Nettersheim, rein ins Oleftal bis zum Kneipp-Kurort Gemünd führt die Etappe zum Nationalpark Eifel mit atemberaubenden Panoramblicken und entlang der Eifeler Seenplatte. Bei Kall wartet das imposante Kloster Steinfeld: In der Eifel und im Rheinland zählt es zu den am Besten erhaltenen Baudenkmälern seiner Art.
Im Herzen des Nationalpark Eifel, zwischen dem Kneipp-Kurort Gemünd und Monschau mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, wartet die einzigartige Talsperrenlandschaft der Rurtalsperre auf ihre Entdeckung.
Die historische Altstadt von Monschau direkt an der Rur.
Die Vennbahn ist eine der längsten und schönsten grenzüberschreitenden Bahntrassenwege Europas. Von Monschau aus dem Tal der Rur heraus führt diese Etappe durch das einzigartige Hochmoorgebiet des Hohen Venn und wechselt immer wieder zwischen Deutschland und Belgien.
Auf dem Bahntrassen-Radweg durchquerst du zwei stillgelegte Bahntunnel, von denen einer im Sommer als Abkürzung für Radfahrer und im Winter als Quartier für Fledermäuse dient. Im Alfbachtal hat er Biber seine Spuren hinterlassen. Entlang des Flusses Prüm geht es durch die sanftwellige Landschaft in die Abteistadt Prüm.
Vorbei am moorigen Ursprung der Prüm im tiefen Wald zwischen Ormont und Reuth geht es durch das Tal der Wirft, mit Abschnitten scheinbar unberührter Natur.
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Auf Anfrage buchbar:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
Prüm