Schrumpftal

Schrumpftal

Münstermaifeld

Wer möglichst steigungsfrei und zudem auf landschaftlich besonders reizvolle Weise mit dem Rad von der Mosel hinauf aufs Maifeld gelangen möchte, dem sei das Schrumpftal empfohlen! Für Radfahrer stellt dieses auch die Verbindung zwischen dem Mosel-Radweg in Hatzenport und dem Maifeld-Radwanderweg in Münstermaifeld dar.

Die 4,5 Kilometer lange Straße folgt dem Schrumpfbach, der von Münstermaifeld-Metternich aus durch ein wald- und wiesenreiches Tal hinunter zur Mosel fließt. Fünfzehn Mühlen liegen am Wegrand – manche im Dornröschenschlaf, andere sind gelungene Beispiele dafür, wie uralte Gemäuer aufs Schönste renoviert werden können, um zum Beispiel komfortable Ferienwohnungen zu beherbergen.

In der wilden Natur des Schrumpftals haben Lamas ebenso ein Zuhause gefunden wie Uhus und Salamander. Vom Schrumpftal aus gelangt man auch über einen befestigten Waldweg ins kleine Künstlerdorf Mörz mit seinen schön renovierten Höfen und der Kleinen Töpferei von Familie Brück-Posteuka

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 21. April bis 21. April
    Montag
    00:01 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:01 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:01 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:01 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:01 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:01 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:01 - 23:59 Uhr

Das Schrumpftal ist eine öffentliche Straße und jederzeit befahrbar

Ort

Münstermaifeld

Kontakt

Schrumpftal
Schrumpftal
56294 Münstermaifeld-Metternich

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf Münstermaifeld mit Stiftskirche, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Historisches Münstermaifeld

Hoch über den sanft gewellten Hügeln des Maifelds thront weithin sichtbar die kleine Stadt Münstermaifeld mit ihrer imposanten Stiftskirche. Ein Streifzug durch die engen Gassen mit ihren eindrucksvollen Höfen und Stadthäusern führt zurück in eine bewegte Geschichte. Neu ausgeschildert ist ein historischer Stadtrundgang, der an der Tourist-Information am Münsterplatz beginnt. Dort erhält man auch einen Faltplan zum Stadtrundgang. Stadtführungen finden jeden Sonn- und Feiertag um 14 Uhr, von April bis 1. November, statt. Treffpunkt ist die Tourist-Information.

Schwimmbad

Erlebnisfreibad Münstermaifeld

Das Erlebnisfreibad Münstermaifeld lädt im Sommer ein, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Das Schwimmerbecken mit fünf Sprungblöcken lädt zu sportlichen Trainingsrunden ein, während das Freizeitbecken mit Doppelrutsche und Massagedüsen unbeschwerten Badegenuss bietet. Kleine Kinder können sich im Kindererlebnisbecken mit Rutsche vergnügen. Erholung bei herrlicher Aussicht über das Maifeld bietet die großzügige Liegewiese, die mit ihrem Baumbestand auch gesunden Schatten spendet.