Museum Zinkhütter Hof

Museum Zinkhütter Hof

Stolberg

Als Museum für Industrie-, Wirschafts- und Sozialgeschichte der Region Aachen zeigt der Zinkhütter Hof die Entwicklung einer der ältesten Industrieregionen in Mitteleuropa. Ein einzigartiges Zeugnis der heimischen Industriegeschichte ist der Zinkhütter Hof selbst. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde er als Glashütte errichtet und seitdem mehrfach umgebaut. Nur selten findet man ähnlich erhaltene Gebäudeensemble aus der Frühphase der Industrialisierung.
Die ständige Sammlung widmet sich den Themen "Stolberger Gold": Seit dem 16. Jahrhundert brachte das Messinggewerbe Wohlstand und Reichtum in das Stolberger Tal. Man spricht daher auch vom Messing als "Stolberg Gold".
"Zink, ein Allerweltsmaterial": Ende des 18. Jahrhunderts gelang es erstmals, reines Zink aus Galmei zu gewinnen, bis dahin kannte man dieses Metall nicht. Seit dem 19. Jahrhundert war die Zinkindustrie ein wichtiger Arbeitgeber.
"Aachener Nadel": Die Aachener Region galt als bedeutendes Zentrum deutscher Nadelproduktion. Bis in das 16. Jahrhundert reicht die urkundlich belegte Geschichte der Aachener Nadel.
Daneben werden in wechselnden Ausstellungen immer wieder andere Themen lebendig.

Forum Zinkhütter Hof
Der Zinkhütter Hof wird als außerschulicher Lernort im Rahmen der EuRegionale 2008 gefördert. Ab 2008 wird mit dem Zusatzangebot "Geschichtswerkstatt", "Zukunftswerkstatt" und "Denkwerkstatt" das Bildungsspektrum erweitert.
Weiterhin bieten die Räumlichkeiten mit ihrer exzellenten Ausstattung die Möglichkeit für Kongresse, Tagungen, Feiern, und Ausstellungen. Ein eigener Catering - Service steht zur Verfügung.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 2. Januar bis 31. Dezember
    Dienstag
    14:00 - 17:00 Uhr

    Mittwoch
    14:00 - 17:00 Uhr

    Donnerstag
    14:00 - 17:00 Uhr

    Freitag
    14:00 - 17:00 Uhr

    Samstag
    14:00 - 18:00 Uhr

    Sonntag
    10:00 - 18:00 Uhr

Vorübergehend leider geschlossen.

Dienstag - Freitag
14:00 - 17:00 Uhr

Samstag
14:00 - 18:00 Uhr

Sonntag
10:00 - 18:00 Uhr

Ort

Stolberg

Kontakt

Museum Zinkhütter Hof
Cockerillstraße 90
52222 Stolberg
Telefon: (0049) 2402 9 03 130

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Glaspfeife, © Glashütte Monschau

Glashütte Monschau

Besuchen Sie die Glashütte in Monschau und erleben sie das uralte Handwerk der Glasbläserei. Diese Kunst hat ihren Ursprung im Römischen Reich, dessen handwerkliche Techniken bis heute erhalten geblieben sind. Die beiden Glasbläser Valdemar de Sousa und Fernando Costa beherrschen ihr Handwerk meisterlich und lassen Sie miterleben, wie aus einer glühenden Masse, bestehend aus Sand, Pottasche und Kalk, durch geschicktes Ziehen, Kneifen und Blasen ein funkelndes Gefäß oder eine hübsche Glasfigur entsteht.