Kurpark Manderscheid

Kurpark Manderscheid

Manderscheid

Im GesundLand Vulkaneifel liegt die Kurstadt Manderscheid, umgeben von ausgedehnten Mischwäldern in den Hügeln der Vulkaneifel. Das gesunde Klima vor Ort lädt seit vielen Jahren Gäste zum Kuraufenthalt ein. In den beiden Kurparks der Stadt atmen Sie die sauerstoffreiche Luft ein, regen Sie Ihren Kreislauf in den Tretbecken an und verweilen auf den vielen Bänken und Liegen.

Im Kurhaus befindet sich neben der barrierefreien Tourist-Information eine Praxis für Physiotherapie mit einem vielfältigen Angebot.
Der Kurpark ist der Knotenpunkt vieler Wanderwege rund um den Ort.

Einen kostenlosen Stadtplan erhalten Sie in der Tourist-Information.
Kurpark 1 – direkt am Kurhaus - Grafenstraße
Kurpark 2 – hinter dem ehem. Rathaus - Friedrichstraße-Kieselweg

Wanderwege: Manderscheider Burgenstieg, Vulkamaar Pfad, Lieserpfad, Eifelsteig, Grafschafts-Pfad

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 9. Februar bis 9. Februar
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Ganzjährig zu besuchen

Ort

Manderscheid

Kontakt

GesundLand Vulkaneifel
Kurpark Manderscheid - Tourist Info Manderscheid
54531 Manderscheid
Telefon: (0049)6572 9989005

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Bergman Clinics Mosel-Eifel-Klinik, © Bergman Clinics Mosel-Eifel-Klinik

Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich

Mosel-Eifel-Klinik Die Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich gehört seit 1982 zu den führenden und größten Venenkliniken Deutschlands und bietet die nach medizinisch wissenschaftlichen Erkenntnissen ästhetischsten und schonendsten Therapien an. Sie liegt im traditionellen Kurort Bad Bertrich, eingebettet in Laub- und Nadelwälder zwischen der Mosel und den Maaren der Vulkaneifel. Indikationen: Phlebologie – Venenerkrankungen Adresse und Kontakt: Mosel-Eifel-Klinik: Kurfürstenstr. 40, 56864 Bad Bertrich, Tel. 02674 9400, Fax 02674 940188, www.mosel-eifel-klinik.de eMail: info.mek@mosel-eifel-klinik.de Mosel-Eifel-Klinik Venenzentrum MVZ GmbH Das MVZ Venenzentrum Bad Bertrich ist auf Venenuntersuchungen und ambulante Venen-Therapien spezialisiert. Das MVZ verfügt über ein Laser- und Radiowellentherapiezentrum, eine Abteilung Naturheilverfahren, sowie Facharztpraxis für Dermatologie. Beide Praxen bieten Video-Sprechstunden an. Indikationen: Phlebologie – Venenerkrankungen Adresse und Kontakt: Mosel-Eifel-Klinik Venenzentrum MVZ GmbH, Bäderstraße 1-2a, 56864 Bad Bertrich, Tel. 02674 13 66, Fax 02674 940 295,  www.bergmanclinics-mvz-badbertrich.de , venenzentrum-badbertrich@bergmanclinics.de Indikationen: Dermatologie - Hauterkrankungen Das Behandlungsspektrum der dermatologischen Praxis ist umfangreich und umfasst neben der Hautkrebsvorsorge u. a. Allergietests, Behandlungen von Akne, Nagelpilz, Neurodermitis und Haarausfall sowie ambulante Operationen, z. B. um Zysten, Warzen, Muttermale oder weißen Hautkrebs zu entfernen. Adresse und Kontakt: Mosel-Eifel-Klinik Venenzentrum MVZ GmbH, Bäderstr. 1-2a, 56864 Bad Bertrich, Tel. 02674 940 390, Fax 02674 940399, www.bergmanclinics-mvz-moseleifelklinik.de , derma.badbertrich@bergmanclinics.de

SonnenbergKlinik, © Sonnenberg Klinik

Sonnenberg Klinik GmbH, Bad Bertrich

Sonnenberg-Klinik Die Sonnenberg Klinik GmbH Bad Bertrich ist eine Klinik für ganzheitliche Vorsorge- und Rehabiliationskuren für Mütter und Väter mit Kindern. Die Stärke der Klinik ist das ganzheitliche Verständnis im Team: Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Kinderbetreuer und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verständigen sich regelmäßig über gemeinsame Schritte für das Wohlbefinden der Patienten. Die idyllische Lage der Klinik - umgeben von herrlicher Natur - trägt ebenso zur Genesung der Patienten bei. Es wird bei allen therapeutischen Maßnahmen auf eine starke Kooperation mit den Gästen gesetzt. Indikationen: Bewegungsorgane, Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, Psychosomatische Erkrankungen, Stoffwechsel Textquelle: Broschüre "Gesund bleiben, gesund werden!", Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland (Herausgeber: Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e. V., Löhrstraße 103-105, 56068 Koblenz)