Kronenburger See
Dahlem
Aufgrund von dringenden technischen Arbeiten musste der Wasserstand des Sees abgesenkt werden.
Baden, Schwimmen und Boot fahren sind vorraussichtlich ab Sommer 2025 wieder möglich.
Der 27 ha große Kronenburger See ist als Freizeitgewässer für Segler, Surfer, Angler u. Schwimmer angelegt.
Große Freizeitanlage: Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fitnessgeräte, Kiosk, Campingplatz, Jugendzeltplatz, Biber-Camp mit Selbstversorgerhäusern, Ferienpark, Bootsverleih, Surf- und Segelschule.
Parkgebühr 4,00€/Tag/Fahrzeug, es ist ein entsprechender Parkschein am Parkscheinautomaten zu ziehen.
1973/77 als Freizeitgewässer angelegt, dient der See auch als Regenrückhaltebecken für die Hochwässer der Kyll und Taubkyll.
Tipp für den Urlaub mit Hund:
Der Kronenburger See bietet genug Platz für Halter und Hund. Am See herrscht zwar Leinenpflicht, aber mit einer Schleppleine lässt es sich trotzdem wunderbar Stöckchen holen und schwimmen. In der eigens eingerichteten und gekennzeichneten Hunde-Verbots-Zone ist das Ausführen der Hunde nicht gestattet.