Kneipp Anlagen im Kurpark Manderscheid

Kneipp Anlagen im Kurpark Manderscheid

Manderscheid

Im GesundLand Vulkaneifel liegt die Kurstadt Manderscheid, umgeben von ausgedehnten Mischwäldern in den Hügeln der Vulkaneifel. Das gesunde Klima vor Ort lädt seit vielen Jahren Gäste zum Kuraufenthalt und Kneippen ein. In den beiden Kurparks der Stadt atme die sauerstoffreiche Luft ein, rege deinen Kreislauf in den Tretbecken an und verweile auf den vielen Bänken und Liegen. Kneippe in Manderscheid an folgenden Stellen:

Wassertretbecken am Achtsamkeitspfad Kleine Kyll: Fußtretbecken und Armbecken -  Mosenbergstraße zwischen Eifelklinik und Heidsmühle
Wassertretbecken im Kurpark 1: Fußtretbecken – hinter dem Kurhaus in der Grafenstraße
Wassertretbecken im Kurpark 2: Fußtretbecken und Armbecken – hinter dem ehem. Rathaus - Friedrichstraße-Kieselweg

Die beiden Tretbecken in den Kurparks werden durch Quellwasser gespeist. Die Becken sind nur in den Sommermonaten in Betrieb.



mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 16. Februar bis 16. Februar
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

nur in den Sommermonaten in Betrieb

Ort

Manderscheid

Kontakt

GesundLand Vulkaneifel
Kurpark Manderscheid - Tourist Info Manderscheid
54531 Manderscheid
Telefon: (0049)6572 9989005

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Barfußpfad im LTP Römerkessel Bad Bertrich, © GesundLand Vulkaneifel

Bad Bertricher Venenpfad®

Bad Bertricher Venenpfad® Der Bad Bertricher Venenpfad®, der erste in Europa, ist durch eine gemeinsame Initiative der GesundLand Vulkaneifel GmbH, der Mosel-Eifel-Klinik - Fachklinik für Venenerkrankungen und der Deutschen Venenakademie (DVA) entstanden. Auf einer ca. 1000m langen Strecke trainieren Sie anhand der Übungen an 8 Infostationen u.a. die Beinmuskulatur, regen die Durchblutung der Beine an und beugen so Krampfadern vor. Tipp: Frage nach einem professionell ausgebildeten Venentrainer der Mosel-Eifel-Klinik (Kontakt: 02674-940317) 

Klinik am Rosenberg, © MEDIAN Kliniken Daun

MEDIAN Klinik Daun - Am Rosenberg, Daun

Die MEDIAN Kliniken Daun – Am Rosenberg verfügen als Rehabilitationsklinik über insgesamt 150 Behandlungsplätze für Patienten mit psychosomatischen und Abhängigkeitserkrankungen. Die Abteilung Psychosomatik bietet in den 77 Einzelzimmern Rehabilitationsbehandlungen für viele psychosomatische Erkrankungen an. Der Stadtkern von Daun kann fußläufig von der MEDIAN Klinik Daun – Am Rosenberg erreicht werden. Indikationen : Psychosomatische Erkrankungen Abhängigkeitserkrankungen

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.