Entdecken Sie das Maifeld: Natur, Kultur, Landwirtschaft und Radfahren in Deutschland
Maifeld-Radweg bei Ochtendung, © TI Maifeld, Dominik Ketz
  • Strecke: 24 km
  • Dauer: 1:24 h
  • Schwierigkeit: leicht

Tourentipp Maifeld-Radweg: Geschichtsträchtig und genüsslich

Bassenheim

Auf dem Maifeld-Radweg von Bassenheim nach Mayen

Startpunkt ist der Maifeld-Radweg in Bassenheim. Von hier fährt man gerade bei warmen Temperaturen schön schattig durch den grünen Tunnel von Kirschbäumen, Eichen und Birken. Zwischendurch werden herrliche Blicke in die Osteifel frei, auf die Vulkankegel, die mittlerweile friedlich schlummern.

Ein Highlight ist sicher die herzförmige Schatzbank, die zum Fotos machen verführt. 

In Kerben angekommen könnte man eine kleine Rast einlegen, vor allem, wenn kleine Zweiradfahrer dabei sind: Hier lockt der Sinnespfad und kurz danach rutscht man direkt vom Radweg auf den Spielplatz mit Kletterwand. Vorbei am Hofladen Adams und Raps-, Spargel- und Getreidefeldern erreicht man die Stadt Polch mit dem Alten Bahnhof. Auch hier ist ein Päuschen möglich oder auch innerorts zu einem Eis oder Kaffee. 

In Polch teilt sich der Weg und es geht weiter Richtung Mayen. Die Bahnhöfe haben schon ein wenig Eisenbahnflair verbreitet, aber jetzt geht’s in die Vollen! Licht an: zwei Tunnel lassen einen schon mal ein bisschen frösteln und man kann probieren, ob man schnaufen kann, wie eine alte Lok. Und dann kann man es schon sehen, das Nette-Viadukt, gebaut aus Naturstein, thront über dem Nettetal! Von hier wird locker weiter geradelt bis in die Eifelstadt Mayen. Hier lohnt ein Abstecher zum Marktplatz, bevor man die Rückfahrt antritt. Neben den Alten Bahnhöfen, kann man sich unterwegs auch im Hofladen mit Proviant eindecken. 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Logo des Maifeld-Radwegs, © TI Maifeld, Dominik Ketz
gpx: Bassenheim-Mayen-Tourentipp-Maifeld-Radweg

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Heimatmuseum "Christinas Stuben"

Schlafzimmer, © Hans Heuser - Strolch-Foto
Das Museum Christinas Stuben zeigt die Sammlungen bzw. den Nachlass von Gisela und Fred Ackermann Details ansehen

Hofladen Adams

Hofladen innen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Eigene Produkte: Spargel (weiß & grün), Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Kürbisse und Vogelfutter Saisonales Obst und Gemüse aus der Region, Geflügel, Wurst und Fleisch aus der Eifel, Käse, Joghurt, Brotaufstriche, Getreideprodukte, Brot, Brötchen, Eier, Nudeln, Honig, erlesene Weine, Liköre und Säfte.Selbst gepresstes Raps- und Sonnenblumenöl, Suppen aus der Hofküche Adams, Weihnachtsbäume und Geschenkideen und vieles mehr.   Details ansehen

Hofladen Geisen

Süßkartoffel1, © Familie Geisen
Neben der Süßkartoffel werden hier aus eigenem Anbau auch Kartoffeln und Zwiebeln und Feldgemüse angeboten. Details ansehen

Kartoffeln - Erlebnisstation am Maifeld-Radweg

Kartoffel
Ab Mai 2025:Hier kannst du alles rund um die Kartoffel erfahren.   Details ansehen

Sinnespfad - Erlebnisstation am Maifeld-Radweg

Sinnesparcours Schild, © TI Maifeld, Dominik Ketz
Entdecke den Schatz in dir selbst! Was können unsere Sinne und was leisten sie täglich? Probiert es mal aus, auf dem Sinnespfad am Maifeld-Radweg. Details ansehen

Spargel und Zwiebeln - Infotafel am Maifeld-Radweg

Spargel, © Foto Kroll
Ab Mai 2025: Hier erfährst du, warum das Maifeld perfekt für den Spargelanbau geeignet ist und dazu auch noch Wissenswertes zu einem Gemüse, dass uns zu Tränen rührt! Details ansehen

Süßkartoffeln - Infotafel am Maifeld-Radweg

Infotafel Süßkartoffel, © TI Maifeld, Dominik Ketz
Hier erfährst du etwas über einen wahren Exot, der auf dem Maifeld angebaut wird: die Süßkartoffel! Details ansehen

Biergarten Alter Bahnhof

Biergarten 1, © Eifel Tourismus GmbH
Ab Mitte April 2025 steht Ihnen der Biergarten zur Verfügung. Angeboten werden Getränke und Imbiss sowie Kaffee und Kuchen. Details ansehen

Hofladen Adams

Hofladen innen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Eigene Produkte: Spargel (weiß & grün), Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Kürbisse und Vogelfutter Saisonales Obst und Gemüse aus der Region, Geflügel, Wurst und Fleisch aus der Eifel, Käse, Joghurt, Brotaufstriche, Getreideprodukte, Brot, Brötchen, Eier, Nudeln, Honig, erlesene Weine, Liköre und Säfte.Selbst gepresstes Raps- und Sonnenblumenöl, Suppen aus der Hofküche Adams, Weihnachtsbäume und Geschenkideen und vieles mehr.   Details ansehen

Kartoffeln - Erlebnisstation am Maifeld-Radweg

Kartoffel
Ab Mai 2025:Hier kannst du alles rund um die Kartoffel erfahren.   Details ansehen

Sinnespfad - Erlebnisstation am Maifeld-Radweg

Sinnesparcours Schild, © TI Maifeld, Dominik Ketz
Entdecke den Schatz in dir selbst! Was können unsere Sinne und was leisten sie täglich? Probiert es mal aus, auf dem Sinnespfad am Maifeld-Radweg. Details ansehen

Spargel und Zwiebeln - Infotafel am Maifeld-Radweg

Spargel, © Foto Kroll
Ab Mai 2025: Hier erfährst du, warum das Maifeld perfekt für den Spargelanbau geeignet ist und dazu auch noch Wissenswertes zu einem Gemüse, dass uns zu Tränen rührt! Details ansehen

Süßkartoffeln - Infotafel am Maifeld-Radweg

Infotafel Süßkartoffel, © TI Maifeld, Dominik Ketz
Hier erfährst du etwas über einen wahren Exot, der auf dem Maifeld angebaut wird: die Süßkartoffel! Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Bassenheim

Ziel:

Mayen, Ostbahnhof

Strecke: 24 km

Dauer: 1:24 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 191 m

Abstieg: 128 m

Merkmale:

  • familienfreundlich

Tourist-Information Maifeld

Münsterplatz 6
56294 Münstermaifeld
Telefon: +49 2605 9615026

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps